31
Goldrente über 2.500 Drachmen = 2.500 Francs
= £ 100 = 2.000 Mark, Serie B, #18903, 34,3
x 47,1 cm, rosa, schwarz, Knickfalten, Rand-
schäden, KR, Steuermarke, große Wappen,
viersprachig: Griechisch, Deutsch, Englisch,
Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1139
EF-
„Krivaja“ Société Anonyme Forestière
anc: Eissler & Ortlieb Zavidovici / „Kri-
vaja“ Forstindustrie A. G. vorm. Eissler
& Ortlieb
Zavidovici, Mai 1925, eine Aktie über 250
Dinar [so steht es im Text], 25 Aktien [so steht
es in den vier Ecken], Serie A, #1401-25, 34,3
x 49 cm, grün, schwarz, Knickfalte längs, KB,
viersprachig: Bosnisch, Französisch, Englisch,
Deutsch.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1140
EF
Kunstmesthandel G. Mertens-Koyen
Naamloze Vennootschap
Antwerpen, 05.01.1961, Aandeel van 10.000
Francs,
Nummer 1,
32 x 22,5 cm, weinrot,
schwarz, KB,
Auflage nur 300 Stück.
Die Gesellschaft produzierte Kunstdünger.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 1141
EF
Kursaal-Luna Park de Rodah Société
Anonyme
Eaux-Vives, Genf, 14.02.1911, Action de 100
Francs, #25847, 20,8 x 31,8 cm, ocker, blau,
KB, Knickfalte quer.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1142
VF
L. Mendel & C.
Galatz, 02./20.10.1863, Wechsel über 9.404,54
Lire, #9592, 11,3 x 29,2 cm, schwarz auf hell-
blauem Papier, Kickfalten, italienische Steuer-
marke, Stempel der „Banque Imperiale Otto-
mane“ in Galatz.
Die Gebrüder Mendl waren Mitte des 18. Jahr-
hunderts in der Schifffahrt und im Schiffbau
tätig.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1143
VF
La Alumbradora de Gerona Empresa
Caffe Y Cia. / La Alumbradora de Girone
Entreprise Caffee & Cie.
Girone, 10.08.1876, Action de 100 Duros = 525
Francs, #55, 29,7 x 34,8 cm, schwarz, beige,
Knickfalte längs, Randeinrisse (3 - 5 cm) am
unteren Rand, teils hinterklebt, zweisprachig:
Französisch, Spanisch.
Die Gesellschaft wurde am 21. Juli 1856 in
Lyon gegründet. Sie versorgte die spanische
Stadt Girona in Katalonien mit Gas für die
Beleuchtung.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1144
EF-
La Brugeoise (Usines Metallurgiques)
Société Anonyme
St. Michel-lez-Bruges, 23.11.1905, Action
de 500 Francs, #1218, 38 x 27,8 cm, grau,
schwarz, Knickfalte quer, minimale Randein-
risse, Perforation, Stempel, Auflage nur 2.600
Stück, Schätzpreis: 90 €.
Das Unternehmen wurde 1902 gegründet. Es
stellte Räder und Achsen für Lokomotiven
und Eisenbahnwaggons, Zylinder und Dyna-
mos, Brücken, Waagenbrücken, Passagier- und
Frachtwaggons her.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1145
EF-
La Commerciale des Vins Société Anonyme
Marseille, 01.06.1923, Action de 500 Francs,
Nummer 1,
21 x 30,2 cm, rot-braun, grün, KR,
Stempel,
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 1146
EF
La Curtidora Catalana
Barcelona, 22.08.1857, Accion de 2.000 Reales,
#1412, 36,2 x 23,2 cm, schwarz, weiß, DB,
großartige Gestaltung.
Die Gesellschaft betrieb eine Gerberei in Kata-
lonien (Spanien).
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1147
EF
La Modesta Sociedad Especial Minera
Santander, 01.02.1864, Aktie über 120 Relaes,
#150, 28 x 19,5 cm, schwarz, beige, Knickfalte,
OU.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1148
EF-
La Nouvelle France Colonie Libre de
Port-Breton (Océanie)
Paris, ersetzt durch Jersey, 31.08.1879, Titre
d‘origine de deux hectare de terrain dans la
Colonie Libre de Port-Breton, #284371-2, 18,9
x 24,5 cm, blau auf blau-grauem Papier, leichte
Knickfalte längs, sehr selten, gestaltet von
DAVID und A. Gusman, auf dem Anteilschein
sind Nonnen und Priester zu sehen, wie sie
Einheimische bekehren,
Schätzpreis: 110 €.
Paradebeispiel für eine Schwindelgesell-
schaft: Die Kolonie sollte fernab Frankreichs
in Papua Neu-Guinea errichtet werden. In der
Zielregion gab es jedoch heftige Regenfälle,
sehr dichten Urwald, schlechten Boden sowie
Krankheiten, die den Einheimischen das Leben
schon fast unmöglich machten. Der Promoter
dieser Gesellschaft veranstaltete in Marseille
öffentliche Kundgebungen, um sein Projekt zu
bewerben. Er gab eigens ein Monatsmagazin
heraus, um gute Nachrichten, wie das Ein-
treffen von Missionaren, die Bekehrung von
Einheimischen oder Fortschritte beim Anleger
der Plantagen aus der Kolonie unters Volk zu
bringen. Die Anteile, die jeweils ein Hektar
Land repräsentierten wurden zunächst für 5
Francs, dann für 10, 20 und gar für 50 Francs
1881 gehandelt. Das System funktionierte eine
ganze Weile, da fast alle Einheimischen, die die
Geschichte überprüfen wollten, bald nach Ihrer
Los 1139
Los 1140
Los 1141
Los 1142
Los 1143
Los 1144
Los 1145
Los 1147
Los 1146
Los 1148
Europa