Los 1083
EF-
EnglishWoman‘s Journal Company, Limited
22.06.1858, Share of £ 5, #89, 13,1 x 17,9 cm,
schwarz, weiß, Knickfalten längs,
Auflage nur
200 Stück.
Das English Woman’s Journal war zum einen
ein monatliches Magazin mit einer bunten
Themenpalette und zum anderen ein Mittei-
lungsblatt für zahlreiche politische und soziale
Organisationen. Es erschien von März 1858 bis
August 1864.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1084
EF
Enskilda Banken i Venersborg
Venersborg, 31.12.1918, Aktie über 5 x 100
Kronen, #7796-800, 21,5 x 27,3 cm, oliv,
schwarz, zwei eingedruckte Steuermarken, KR,
DB,
dekorativ.
Die schwedische Bank wurde durch das könig-
liche Dekret vom 13.09.1864 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1085
EF
Erste Brünner Actien-Brauerei und
Malzfabrik
Brünn, 14.02.1891, Aktie über 200 Gulden
Österr. Währung, #5677, 24,5 x 35,6 cm, ocker,
schwarz, grau, blau, DB, Stempel, KR.
Die Brauerei wurde 1888 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1086
EF
Erste Brünner Actien-Brauerei und
Malzfabrik
Brünn, 01.09.1897, Aktie über 200 Gulden
Österr. Währung, #8019, 24,7 x 35,6 cm, ocker,
schwarz, grau, blau, DB, Stempel.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1087
EF-
Erste Grazer Actien-Brauerei vorm.
Franz Schreiner & Söhne
Graz, 01.03.1920, Aktie über 1.000 Kronen,
später auf 100 und dann auf 40 Schilling umge-
stempelt, #8210, 25,2 x 35,2 cm, ocker, braun,
schwarz, oliv, DB, Stempel, lochentwertet.
Die Aktiengesellschaft wurde 1897 unter Über-
nahme der Brauerei Franz Schreiner & Söhne
gegründet. 1889 wurde die Brauerei Franz
Hold‘s Erben in Puntigam zugekauft. Ab 1924
stellte die Gesellschaft auch Liköre und Brannt-
weine her. Später kam es zur Fusion mit der
Brüder Reinighaus AG für Brauerei und Spiri-
tus Industrie zur Grazer Brauerei AG. Ab 1948
firmierte die Gesellschaft als Brüder Reining-
haus Brauerei-AG.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €
Los 1088
EF-
Erste Grazer Actien-Brauerei vorm.
Franz Schreiner & Söhne
Graz, 01.03.1922, Aktie über 1.000 Kronen,
später auf 100 und dann auf 40 Schilling umge-
stempelt, #21033, 24,8 x 34,2 cm, ocker, braun,
schwarz, oliv, DB, Stempel, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 1089
EF-
Erste Pilsner Actien-Brauerei in Pilsen
Pilsen, Januar 1927, Aktie über 300 Kronen,
#3444, 31,2 x 43 cm, grün, ocker, schwarz,
blau, diverse Stempel, Knickfalte längs, DB,
zweisprachig: Tschechisch, Deutsch, dekorativ
mit Ansicht des Firmengeländes.
Die 1869 gegründete Brauerei ist wohl die
berühmteste der Welt. Schon in jungen Jahren
zählte sie zu den führenden Brauereien in Eur-
opa. Zur Zeit der Weltwirtschaftskrise wurden
dann die Stenowitzer Brauerei, die Bürgerliche
Brauerei in Rokycany sowie die Böhmische
Pilsner Brauerei AG in Pilsen übernommen.
Gleichzeitig kam es zur Umfirmierung in Pils-
ner-Actienbrauverein.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1090
EF
Erste Znaimer Brauerei- und Malzfabrik
AG in Znaim / Prvni Znojemsky Pivovar
a Sladovna, Akc. Spol.
Znaim, 19.07.1924, Aktie über 25 x 400 Kro-
nen, #4276-300, 24,8 x 36,2 cm, grün, schwarz,
DB, zweisprachig: Deutsch, Tschechisch.
Die Brauerei und Malzfabrik wurde 1924
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1091
EF
Export-Malzfabriken Schindler & SteinAG
Brünn, 01.10.1930, Aktie über 300 Kronen,
#212, 21 x 29,7 cm, blau, braun, schwarz, zwei-
sprachig: Deutsch, Tschechisch, DB, Stempel.
Die Malzfabrik wurde 1930 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1092
EF-
FINSIDER Societá Finanziaria Siderur-
gica per Azioni
Frankfurt am Main, Dezember 1960, Muster
eines Hinterlegungszertifikats für 100 Finsider-
Aktien im Nennwert von je 500 Lire, o. Nr., 21
x 29,7 cm, blau, türkis.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1093
VF
Fonderie Typographique Lyonnaise &
Du Sud-Est A. Cellier & Cie.
Lyon, 15.05.1900, Action de 100 Francs, #34,
25 x 34,9 cm, grün, blau, KB, Knickfalten,
hochdekorativ mit sieben Rundvignetten in
der Randbordüre.
Auf den Vignetten sind unter anderem der
Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg
und der Erfinder der Lithographie Alois Sene-
felder abgebildet. Letzterer hatte bei Verviel-
fältigungsversuchen entdeckt, dass geschliffe-
ner Solnhofener Schiefer, mit Fettkreide oder
Tusche beschrieben und mit Gummiarabicum-
26
Los 1083
Los 1084
Los 1085
Los 1086
Los 1087
Los 1088
Los 1089
Los 1090
Los 1091
Los 1092
Los 1093
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...116