|
a) Hamburg, April 1969, Blankett einer Namensaktie über 50 DM, voll eingezahlt, Lit. F, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, Schiefer HMSVH04A, R9; b) wie a), nur 40 DM, Lit. A, braun, Schiefer HMSVH01, R9; c) wie a), nur 1.000 DM, Lit. E, Schiefer HMSVH03A, R9.
|
История (немецкий) |
Die Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft wurde am 26.07.1857 gegründet. Sie bot Versicherung und Rückversicherung im In- und Ausland auf den Gebieten der Transportversicherung, der Sachversicherung, insbesondere der Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsschäden-, Glas- und Kraftfahrzeug-Versicherung, der Unfall- und Haftpflicht-Versicherung, der Maschinen- und Montageversicherung und der Filmausfall-Versicherung an. 1922 wurden die Hamburger Lloyd Versicherung AG und die Lübecker Transport-Versicherung AG im Wege der Fusion angegliedert. In den Folgejahren fanden weitere Fusionen und Übernahmen statt. 1968 kam es zur Fusion mit der Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zur Nord-Deutsche und Hamburg-Bremer Versicherungs-AG. 1975 Neugründung als Nord-Deutsche Versicherungs-AG. Bald darauf erwarb die Württembergische Versicherung alle Aktien der Gesellschaft. 1998 ging der Versicherungsbestand auf die Württembergische und Badische Versicherungs-AG (1999 Wüstenrot & Württembergische AG) über. |