Table of Contents Table of Contents
Previous Page  106 / 148 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 106 / 148 Next Page
Page Background

106

04.11.1938, Stamm-Aktie über 1.000 RM, #232,

21 x 29,7 cm, ocker, orange, schwarz; b) Neubur-

ger-Tron AG Schuhfabrik, Bamberg, 17.09.1949,

Aktie über 1.000 DM, #178, KR; c) wie b), nur

08.12.1950, #704.

Walter Tron wurde am 02.10.1903 in Palmbach

geboren. Wie schon sein Großvater erlernte er

das Schuhmacherhandwerk. Nach der Meister-

prüfung arbeitete er bei zahlreichen Schuhma-

chern und Schuhfabriken. 1934 wurde er Vor-

standsmitglied bei der Firma Gustav Hofmann.

1938 schließlich kaufte er die Schuhfabrik Ge-

brüder Neuburger in Bamberg und benannte sie

in Walter Tron AG um. Diese wurde 1923 als AG

gegründet und ging aus der Offenen Handelsge-

sellschaft Gebr. Neuburger hervor. 1945 gründete

er zusammen mit einigen seiner Meister in Haß-

furt am Main die Waldi-Schuhfabrik GmbH.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 2020 EF

WASAG-Chemie AG

Essen, Juni 1987, Aktie über 1.000 DM, #29885,

21 x 29,7 cm, versch. Brauntöne, lochentwertet.

Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1893

gegründeten Westfälisch-Anhaltischen Spreng-

stoff-AG. Bereits 1899 verlegte sie den Sitz vom

anhaltischen Coswig nach Berlin. Es wurden

Sprengstoffe für den Bergbau und das Militär

sowie chemische Produkte hergestellt. Die für zi-

vile Zwecke dienende Produktion wurde 1944 in

die heutige WASAG-Chemie AG ausgegliedert.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 2021 EF

Wasserkraft Volk AG

Gutach, Juni 2013, 64 Stamm- und Namens-Ak-

tien zu je 1 €, #15-02053-05, 21 x 29,7 cm, blau,

grün, durch Stempel und Eckabschnitt entwer-

tet,

sehr schöne Gestaltung mit Ansicht eines

Wasserfalls.

Seit 1979 stellt die Gesellschaft Wasserkraftwer-

ke her. Von 1986 bis 1997 firmiert die Gesell-

schaft als Wasserkraft Volk GmbH und seither

als AG.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 2022 EF

Wasserwerk für das nördliche westfälische

Kohlenrevier

Gelsenkirchen, Februar 1953, Blankett einer Ak-

tie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis,

schwarz, ocker, KB,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Firma wurde am 28.01.1887 als Wasserwerk

für das nördliche westfälische Kohlerevier in Ca-

strop (heute Gelsenkirchen) gegründet. Noch im

gleichen Jahr wurden die Wasserwerke Witten

10.000 DM, #140, braun.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 2016 EF

Volksbank Sandhofen eG

a) Mannheim, Oktober 2001, Specimen einer

3,25 % Inhaber-Schuldverschreibung über 3.000

Euro, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, violett-braun,

braun, türkis, KR; b) wie a), nur 5.000 €, blau,

türkis, rot.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 2017 EF

Volkswagenwerk AG

Wolfsburg, Januar 1961, Sammelaktie über 1.000

Aktien zu je 100 DM, #3302001-3000, 21 x 29,7

cm, grün, lochentwertet, Abb. Firmengebäude.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 2018 EF

Volkswagenwerk AG

Wolfsburg, Oktober 1966, Sammelaktie über

2.000 x 50 DM, 11754001-6000, 21 x 29,7 cm,

grün, grau, lochentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 2019 EF

Walter Tron AG, Schuhfabrik / Neuburger-

Tron AG Schuhfabrik [3 Stück]

a) Walter Tron AG, Schuhfabrik, Bamberg,

tik, Taekwondo und Luta Livre aktiv.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 2013 EF

Vereinigte Berliner Mörtelwerke

Berlin, August 1966, Aktie über 1.000 DM,

#200496, 21 x 29,7 cm, braun, rückseitig stem-

pelentwertet.

Die Firma wurde bereits 1889 gegründet. Nach

dem Krieg kamen einige Werke, die sich in der

Ostzone befanden, zum Erliegen. Kurz nach

Ausgabe der angebotenen Aktien ging die Firma

1973 in Konkurs. Wegen aufkeimender Phanta-

sie über Rückgabeansprüche wurde die Gesell-

schaft inzwischen reaktiviert.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 2014 EF

Victoria Holding AG

Berlin Oktober 1989, Sammel-Namensaktie über

50 x 50 DM, #5004861, 21 x 29,7 cm, gr+n, blau,

grau, rückseitig entwertet, Schiefer VHB19, R10.

Die Gesellschaft gehört heute zu ERGO und da-

mit zu Munich Re.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 2015 EF

Voksbank Neuenrade [2 Stück]

a) Neuenrade, Juni 1990, 8,25 % Inhaberschuld-

verschreibung über 5.000 DM, #111, 29,7 x 21

cm, blau, orange, lochentwertet, links Abheftlo-

chung, drei schöne Abbildungen; b) wie a), nur