Table of Contents Table of Contents
Previous Page  109 / 148 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 109 / 148 Next Page
Page Background

109

Los 2049 EF

Astilleros Escandinavo Argentinos Socie-

dad Anónima

Buenos Aires, 30.10.1919, Action de 100 Pe-

sos, Serie 1a, #35, 25,8 x 35,5 cm, blau, schwarz,

braun, Schiffsvignette.

Das argentinische Unternehmen betrieb eine

Schifffahrtslinie zwischen den Häfen Skandina-

viens und Argentiniens.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 2050 EF

Automatic Telephone Exchange Co. (Limi-

ted) of Washington and London

Washington, 29.04.1898, 100 Shares of Capital

Stock, #598, 22,5 x 28,5 cm, braun, schwarz.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 2051 EF

Baca Land Grand Corporation [2 Stück]

Zwei gleiche Stücke: New York, 07.07.1902, 30

Year 6 % Gold Bond über US-$ 500, #2616,

#2620, 37,8 x 25,4 cm, grün, schwarz, KR, Knick-

falten, Stahlstichvignette mit Landvermesser.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 2052 VF

Baltimore & Yorktown Turnpike Road Co.

Stock á US-$ 10, #54, 16,3 x 25,6 cm, schwarz,

beige, Knickfalten, Steuermarke.

Die Aktie re-

präsentierte ein Prozent des gesamten Aktienka-

pitals! Rarität aus einer alten Sammlung!

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 2045 VF

Anglo Argentine Company, Limited

18.03.1868, Share Warrant (SCRIP) for 5 Share á

£ 1, #3889, 16,2 x 19,9 cm, schwarz, beige, Rost-

flecken.

Die Gesellschaft betrieb die reichen Goldminen

von Gualilacn (San Juan) an der Grenze zu Chi-

le. Noch heute wird dort nach Gold und Silber

geschürft.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 2046 EF

Argentine Republic - Port of Buenos Aires

Debentures

London, 01.02.1892, Specimen eines 5 % Deben-

tures über £ 100, Serie 3, nullgeziffert, 43 x 28,4

cm, schwarz, rot, KB, lochentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 2047 VF

Argentine Sugar Estate & Factories Limited

17.09.1884, 3 Shares á £ 10, #386, 20,1 x 24,2 cm,

schwarz, weiß, Knickfalten, Rostflecken.

Mindestgebot / minimum bid:

75 €

Los 2048 EF

Asociacion Canaria

Havanna, 22.07.1919, 6 % Bono de Hipoteca

über US-$ 100, Serie B, #2747, 39,7 x 25,2 cm,

schwarz, braun, beige, KB, OU.

Die Gesellschaft war eine soziale Einrichtung für

Ausbildung und gesundheitliche Fürsorge der

Arbeiter und der Einwanderer auf Kuba.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

sprachen, sorgten die Missionare auch für Her-

stellung von Druckerpressen und Drucktypen.

Aber auch medizinische und soziale Projekte

wurden unternommen. Dazu wurde eine Reihe

von Missionaren vor ihrer Entsendung ausge-

bildet. 1961 schloss sich der American Board of

Commissioners for Foreign Missions mit ande-

ren Vereinigungen zusammen, um den United

Church Board for World Ministries zu bilden.

Insgesamt gab es fünf Schiffe mit dem Namen

Morning Star. Das im August 1884 vom Stapel

gelassene Schiff war die vierte Morning Star:

Ende 1883 wurde die Jugend der Vereinigten

Staaten umworben, Aktien für die vierte Mor-

ning Star zu zeichnen. Der Aktienpreis wurde

hierfür auf 0,25 US-$ pro Aktie reduziert. Die

Nachfrage war dermaßen gigantisch, dass bereits

im Februar 1884 der Auftrag zum Bau des Schif-

fes vergeben werden konnte. Im gleichen Monat

wurde die dritte Morning Star verschrottet. Die

vierte Morning Star wog 430 Tonnen und kostete

42.600 US-Dollar.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 2042 EF

American Board of Commissioners for Fo-

reign Missions

Boston, Juni 1866, Blankett über Shares am Mis-

sionary Packet, Morning Star, o. Nr., 9,8 x 14,7

cm, schwarz, weiß.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 2043 EF/VF

AmericanMerchants Union Express Company

City of New York, 03.07.1869, 50 Shares á US-$

100, #5232, 24,3 x 30,7 cm, schwarz, beige, Ca-

pital Stock 180.000 Shares, stempelentwertet,

lochentwertet, Vignette mit Pferdegespann und

Schiff im Hintergrund, Hundekopfvignette

links,

Original-Signaturen von Fargo, Ross und

Knapp.

Siehe Los 72.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 2044 VF+

American Zinc Company

New York, 15.10.1869, 1.000 Shares of Capital

Nord-, Mittel- und Südamerika