Table of Contents Table of Contents
Previous Page  64 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 64 / 116 Next Page
Page Background

64

Los 448 EF

Dyckerhoff Zementwerke AG

Wiesbaden, Oktober 1970, Aktie über 50 DM,

#9028, 21 x 29,7 cm, fliederfarben, violett, nicht

entwertet,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Gesellschaft wurde am 04.06.1864 von

Wilhelm Gustav Dyckerhoff gemeinsam mit

seinen Söhnen Rudolf und Gustav als Portland-

Cement-Fabrik Dyckerhoff & Söhne in Amöne-

burg gegründet. 1888 lieferte Dyckerhoff 8.000

Holzfässer Zement für das Fundament der Frei-

heitsstatue. Ab 1911 firmierte die Gesellschaft

als Dyckerhoff & Söhne GmbH. Nach der 1931

erfolgten Fusion mit der Wicking AG firmier-

te die Gesellschaft als Portland-Zementwerke

Dyckerhoff-Wicking AG. Ab 1936 firmierte die

Gesellschaft als Dyckerhoff Portland-Zement-

werke AG, ab 1956 als Dyckerhoff Zementwerke

AG und ab 1995 als Dyckerhoff AG. Seit 2004

ist die italienische Gesellschaft Buzzi Unicem

Mehrheitsaktionär bei Dyckerhoff.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 449 EF E.ON

Hanse AG

Quickborn, ohne Datum, Specimen einer Sam-

melurkunde über Namensaktien zu je 100 €, o.

Nr., 21 x 29,7 cm, rosa, braun, KR, lochentwertet.

Die zu

E.ON

gehörende Gesellschaft entstand

am 1. September 2003 durch Fusion der Schles-

wag, der Hamburger Gaswerke (HeinGas) sowie

der HanseGas. 2014 entstand aus der Gesell-

schaft die HanseWerk AG.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 450 EF-

Elektrizitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W.

Lahmeyer & Co.

Frankfurt am Main, Februar 1960, Blankett ei-

Briketts für Hausbrand und Industrie, Braun-

kohlenteer sowie Paraffin hergestellt. 1948 wur-

de das Unternehmen von Berlin nach Hamburg

verlagert. Aus der Deutschen Erdöl-AG wurde

1970 die Deutsche Texaco AG und 1989 RWE-

DEA AG für Mineralöle und Chemie. Heute ge-

hört die Firma zu Shell.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 445 EF

Deutsche Treuhand-Gesellschaft - Wirt-

schaftsprüfungsgesellschaft

Berlin, Januar 1963, Specimen einer Namensaktie

über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis,

lochentwertet, KR,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde am

27.03.1890 als Deutsch-Amerikanische Treu-

hand-Gesellschaft (bis Ende 1892, dann wie

oben) gegründet. Geschäftszweck waren Ab-

schlussprüfungen, aktienrechtliche Sonderprü-

fungen, Gründungsprüfungen und sonstige Prü-

fungen aller Art, dauernde oder vorübergehende

Überwachung von Kartellen und Verbänden

sowie von einzelnen Unternehmungen. 1969

wurde die Deutsche Treuhand-Unternehmens-

beratung GmbH in Frankfurt am Main (2002

als KPMG Consulting AG verkauft) gegrün-

det. Drei Jahre später kam es mit vier weiteren

WP-Gesellschaften zum Zusammenschluss zur

Vereinigten Deutschen Treuhand-Gesellschaft.

Deren zweiter Sitz war ab 1974 Frankfurt am

Main. 1992/93 wurde die DTG mit der KPMG

Peat Marwick Treuhand GmbH verschmolzen.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 446 EF

DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA

Bielefeld, September 2006, Specimen einer

6,5 % Inhaberschuldverschreibung über 100 €,

nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, vielfarbig, kompletter

Kuponbogen, Abbildung zweier Spieler, auf den

Kupons sind die Bielefelder Alm um 1930, um

1960, 1970, 2001 sowie eine Vision der Alm zu

sehen.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 447 EF

DSL Bank AG

Bonn, März 2000, Specimen einer 5,5 % Inha-

ber-Schuldverschreibung über 10 Euro, nullge-

ziffert, 29,7 x 21 cm, blau-grau, bunt, kompletter

Kuponbogen mit zahlreichen Bonner Ansichten.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 442 EF

Deutsche Rückversicherung AG

Hamburg und Berlin, Dezember 1960, Namens-

aktie über 100 DM, zunächst zu 25 Prozent ein-

gezahlt, später zweimal um 25 Prozent erhöht,

#15674, 21 x 29,7 cm, rot, türkis, links unten lo-

chentwertet, Schiefer DRVGB04B, R10,

nicht im

DM-Suppes gelistet!

Die Gesellschaft wurde im August 1951 in

Bernkastel-Kues gegründet. Mit der Geschäfts-

aufnahme im Januar 1952 wurde der Sitz nach

Hamburg und Berlin verlegt. Im Juli 1989 wurde

der Sitz nach Düsseldorf verlegt, es erfolgte die

Bildung einer Organ- und Verwaltungsgemein-

schaft mit den Verbänden der öffentlichen Ver-

sicherer.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 443 EF

Deutsche Rückversicherung AG

Hamburg und Berlin, Dezember 1971, Namens-

aktie über 10.000 DM, zunächst zu 25 Prozent

eingezahlt, später zweimal um 25 Prozent er-

höht, #28703, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, links

unten lochentwertet, Schiefer DRVGB08,

als

gelaufenes Stück nicht im DM-Suppes gelistet!

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 444 EF

Deutsche Texaco Ltd.

01.05.1966, Specimen eines 5 % Guaranteed De-

benture über 10.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm,

braun, grau, schwarz, KB, Perforation, lochent-

wertet.

Die Gesellschaft wurde 1899 unter der Firma

Deutsche Tiefbohr-AG gegründet. Ab 1911 fir-

mierte sie als Deutsche Erdöl-AG. Es wurden

Mineralölprodukte aller Art, Rohbraunkohle,