Table of Contents Table of Contents
Previous Page  33 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 33 / 116 Next Page
Page Background

33

entstand 2006 die Brussels Airlines.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1085 VF

Warasdin-Golubovecer Localbahn-AG

Budapest, 28.01.1889, Prioritätsaktie über

200 Gulden Ö. W., #4696, 36,1 x 23,8 cm, rot,

schwarz, DB, Knickfalten mit kleinen Einrissen,

zweisprachig: vorne Ungarisch, innen: Deutsch.

Die Bahn wurde am 07.05.1886 auf 90 Jahre (ge-

rechnet ab dem Datum der Betriebseröffnung)

konzessioniert. Es wurde auch die Flügelbahn

Ocura-Sct.-Jacob betrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1086 EF

Zalathnaer Schwefelkies Industrie AG / Za-

lathnai Kénkovand Ipar Részvénytársaság

Budapest, 01.06.1899, Aktie über 200 Kronen,

#9318, 26 x 35 cm, grün, schwarz, zweisprachig:

Ungarisch, Deutsch, DB, KR.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1087 VF

Zandvoortsche Kring„Godsdienstig Leven“

te Zandvoort

Zandvoort, 15.04.1925, 5 % Obligation über 25

sche und central-italienische Eisenbahn-

Gesellschaft

Wien, Juli 1869, 5 % in Silber verzinsliche

Schuldverschreibung über 200 Gulden Öster-

reichischer Währung in Silber = 500 Francs =

£ 20 = 133 1/3 Thaler = 233 1/3 Gulden Süddt.

Währung, Serie B, #33872, 34 x 23,8 cm, schwarz,

hellviolett, DB, KR, Knickfalten, Einrisse bis 1

cm, zweisprachig: Deutsch, Italienisch. Die An-

leihe wurde zur Finanzierung der Eisenbahnli-

nie St. Peter-Fiume nach Villach-Franzensfeste

ausgegeben.

Die Südbahn-Gesellschaft wurde 1858 konzes-

sioniert. Das Streckennetz betrug fast 1.000

km. Die Bahn war die bedeutendste der KuK-

Monarchie. Die wesentlichen Strecken führten

von Wien nach Triest (250 km) und von Bleiburg

nach Weitlanbrunn (221 km). Nach dem Ersten

Weltkrieg lag das Bahnnetz der Gesellschaft in

fünf Staaten. Durch neue Verträge entging die

Südbahn ihrer Zerschlagung.

Mindestgebot / minimum bid:

75 €

Los 1083 EF

VereinigteTelefon- und&Telegrafen-WerkeAG

Wien, 05.10.1939, Aktie über 100 RM, #964, 21 x

29,7 cm, grau, braun, lochentwertet (RB).

Die Gesellschaft wurde 1905 als Vereinigte Te-

lephon- und Telegraphenfabriks-AG Czeija, Nißl

& Co. gegründet. Zweck waren Herstellung und

Vertrieb von Maschinen, Apparaten und son-

stigen Erzeugnissen der elektrischen oder ver-

wandter Industrien. Laut Hauptversammlung

vom 05.07.1939 wurden die Satzungen dem

deutschen Aktiengesetz angepasst und die Firma

in Vereinigte Telefon- & Telegrafen-Werke AG

geändert. Nachdem die Gesellschaft zunächst

zur Europäischen Elektro-Standard-Verwaltungs-

GmbH gehörte, firmierte sie ab 1957 als Stan-

dard Telephon- und Telegraphen-AG Czeija, Nis-

sl & Co. (STT), ab 1970 als ITT Austria GmbH

und ab 1987 als Alcatel Austria AG.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1084 EF

Virgin Express Holdings plc

29.08.2001, 1 American Depositary Share = 1/3

Ordinary Share á 10 Cents, #M138, 20,3 x 30,3

cm, rot, schwarz, weiß.

Die Gesellschaft wurde 1992 als Eurobelgian

Airlines gegründet. Nachdem diese 1996 von

der Virgin Group übernommen wurde, kam es

zur Umfirmierung in Virgin Express. Hieraus

100 Prozent der Aktien.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1079 EF

Veitscher Magnesitwerke AG

Wien, Juni 1986, Specimen einer Sammelaktie

über 10 x 1.000 Schilling, nullgeziffert, 21 x 29,7

cm, grün, grau, rechts und links Abheftlochung.

1881 entdeckte Friedrich Albert Carl Speater in

Veitsch (Steiermark, Österreich) eine Magnesit-

lagerstätte. Hieraus entstand 1899 die Veitscher

Magnesitwerke AG. Heute sind die Werke Teil

der Holding RHI AG.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1080 VF

Vereeniging de Christelijke Schoolveree-

niging

s Gravenhage, 15.10.1921, Blankett einer 4 %

Inkomsten-Obligatie über 500 Gulden, o. Nr.,

31,7 x 21,2 cm, grün, beige, Knickfalte längs, lin-

ke Hälfte gebräunt.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1081 EF-VF

Vereeniging tot Evangelisatie in en ten

bate der Nederlandsch Hervormde Kerk te

Wormerveer en Omstreken [3 Stück]

a) Wormerveer, 01.11.1922, 4 % Obligation über

10 Gulden, #15, 34,7 x 25,7 cm, blau, weiß, stem-

pelentwertet, 1 cm langer Randeinriss, Knickfalte

quer, holländischer Steuerstempel; b) wie a), nur

25 Gulden, #99; c) wie a), nur 50 Gulden, #9,

DB, KR.

Die Anleihe hatte ein Gesamtvolumen von ledig-

lich 5.000 Gulden.

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Los 1082 VF

Vereinigte südösterreichische, lombardi-

Europa