Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 116 Next Page
Page Background

32

Los 1076 VF

SunbeamMotor Car Company, Limited

22.08.1919, 5 % First Mortgage Redeemable De-

benture über £ 100, 50 x 31,7 cm, blau, beige,

Knickfalten, kleine Randeinrisse, etwas besto-

ßen, Auflage 3.500 Stück.

Alderman John Marston stellte zunächst Zierge-

genstände aus lackiertem Metall her, später folg-

ten Sunbeam-Fahrräder. Diese waren für ihre

geschlossenen Kettenkästen berühmt. Ab 1899

produzierte die Firma auch Automobile. Ab

etwa 1910 wurden auch Rennwagen produziert.

1912 gewann ein Sundbeam-Wagen den Coupe

de l’Auto und erzielte einen dritten Platz beim

Grand Prix von Frankreich.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1077 EF

Taillerie Impériale de Diamants Société en

Commandite par Actions Raison Sociale J.

Bernard et Compagnie

Paris, 01.04.1861, Action de 500 Francs, #389,

27 x 30,7 cm, braun, schwarz, Stempel, kleine

Löcher, sonst EF, dekoratives Wappen im Unter-

druck, Auflage nur 2.000 Stück!

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1078 EF

„Teerag“ AG [2 Stück]

a) Wien, Oktober 1942, Aktie über 100 RM,

#10056, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, schwarz,

lochentwertet (RB); b) wie a), nur 1.000 RM,

#2461, braun.

Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis in das

Jahr 1914 zurück. Zweck war zunächst die Ver-

wertung des im Gaswerk der Stadt Wien anfal-

lenden Rohteers. 1920 wurde die Asdag GmbH

erworben. Damit kam es zu einer Erweiterung

des Geschäftsfeldes um den Bereich Asphaltie-

rung und Dachdeckung. 1964 kam es zur Um-

firmierung in TEERAG-ASDAD AG. 2012 über-

nahm die Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr

sisch, Niederländisch, Schmitz/Metzger #3.9.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1072 VF-

Spolecné Rolnické Továrny na Cukr v Myte

na Vysokém (Landwirtschaftliche Zuckerfa-

brik Myto Vysoké)

Myto Vysoké, 01.08.1870, Namensaktie über

200 Zloty, #832, 37,5 x 25 cm, braun, ocker, grau,

Knickfalten mit bis 4 cm langen Einrissen, DB,

große Vignette mit Ansicht der Zuckerfabrik.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1073 EF-

STEYR AG für Automobilhandel

Sofia, 1922, Aktie über 1.000 Leva, #166, 37,9

x 24,7 cm, oliv, schwarz, Steuermarke, kleine

Randeinrisse, Stempel, lochentwertet (Löcher

hinterklebt), KR, Abbildung eines alten Steyr-

Wagens.

Aus der Gesellschaft entstand 1941 die “Steyr-

Skoda” Bulgarische Autohandels-AG.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1074 EF

Stock Exchange London

London, 31.05.1967, 20 Annuities á £ 4:5s Rede-

emable Annuities, #2268, 20,2 x 25,2 cm, blau,

weiß, Knickfalten, schriftentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1075 EF

Strojne Tovarne in Livarne D.D.

Ljubljana, 22.06.1919, Aktie über 400 Kronen,

#1387, 25,2 x 40,3 cm, grün, rot, schwarz,

de-

korativ.

Die 1919 gegründete Gesellschaft betrieb eine

Eisengießerei und Maschinenfabrik.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

dekorativ mit Hafenansicht, Auflage nur 500

Stück, Original-Signatur Slambroeck.

Das Textilunternehmen wurde 1865 gegründet.

Es handelte vor allem mit Leinen.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 1069 VF-

Société Royale de Zoologie d’Anvers

Antwerpen, 01.05.1875, Action de 100 Francs,

#5807, 43,2 x 28,5 cm, grün, schwarz, Knickfalten,

Randeinrisse bis ca. 1 cm, Schmitz/Metzger 3.5.

Der 1843 gegründete Zoo von Antwerpen ist ei-

ner der ältesten in Europa. Nur in London, Pa-

ris und Amsterdam gab es bereits zuvor einen

Tierpark. Die Gründung des Zoos geht auf den

Naturwissenschaftler Jacques Kets (1785-1865)

zurück. Er hatte bereits mehrere Tiere in seinem

Haus in der Kloosterstraat. Zudem besaß Kets

außerhalb der Stadt ein Grundstück, auf dem

der Zoo später errichtet wurde. J. Francois Loos,

der spätere Bürgermeister von Antwerpen, rief

zusammen mit Kets im Jahr 1843 ein Komitee

ins Leben, das eine permanente Ausstellung von

exotischen Tieren und Pflanzen gründen sollte.

Am 21. Juli des gleichen Jahres wurde die Société

de Zoologie d’Anvers zunächst als private Verei-

nigung gegründet. 1844 erhielt sie das königli-

che Dekret und durfte sich fortan als Königliche

Gesellschaft bezeichnen. Unter der Leitung von

Kets und seinem Neffen entwickelte sich der Zoo

zum wichtigsten Zoologischen Garten Europas.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1070 VF

Société Royale de Zoologie d’Anvers (Ko-

ninklijke Maatschappij van Dierkunde te

Antwerpen)

Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über

1.000 Francs, #116, 44 x 28 cm, schwarz auf

grün, Knickfalte quer, kleine Randeinrisse, links

unten 1,5 x 4 cm Fehlstück, zweisprachig: Fran-

zösisch, Holländisch, Auflage nur 500 Stück,

Schmitz/Metzger #3.7.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1071 EF-

Société Royale de Zoologie d’Anvers (Ko-

ninklijke Maatschappij van Dierkunde van

Antwerpen)

Antwerpen, 01.03.1893, 3 % Obligation über

500 Francs, #310, 20 x 28 cm, braun, grün, lo-

chentwertet, Knickfalte längs, Eselsohr, sonst EF,

Auflage nur 4.000 Stück, zweisprachig: Franzö-