Table of Contents Table of Contents
Previous Page  70 / 100 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 70 / 100 Next Page
Page Background

70

vereinigt.

Mindestgebot / minimum bid:

140 €

Los 503 EF

Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft Aus-

landsgeschäfte und Unternehmensbeteili-

gungenWagner Computer

Berlin, Juni 1973, Specimen einer Urkunde über

2.000 Anteile zu je 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,

braun, rot, schwarz, lochentwertet, KB,

nicht im

DM-Suppes gelistet.

Die Gesellschaft wurde 1906 errichtet, um eine

Eisenbahnlinie von der Hafenstadt Douala zum

Manengubagebirge zu bauen. Die 155 Kilometer

lange Strecke ist heute noch in Betrieb. In den

1970er Jahren erwachte die Firma zu neuem Le-

ben: Ein Herr Wagner wollte sein Computerge-

schäft in den Mantel einbringen. Das machte die

Aktie zu einem heißen Spekulationsobjekt, aller-

dings ohne Happy-End: Die Firma ging pleite.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 504 EF

Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschif-

fahrt AG

Düsseldorf, Juni 1994, Specimen einer Sam-

melaktie über 20 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,

grün, grau, lochentwertet, hochdekorativ mit

vielen kleinen Schiffen im Unterdruck,

Vignette

mit großem Schiff auf dem Rhein, nicht im DM-

Suppes gelistet.

Die bereits 1826 als Preussisch-Rheinische

Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründete Fir-

ma bietet auch noch heute Schifffahrten auf dem

Rhein und seinen Nebenflüssen an.

Mindestgebot / minimum bid:

170 €

Los 505 EF

Kreditbank Gladbach AG

schaft zum Betrieb des Hotels Harzburger Hof

in Bad Harzburg gegründet. 1903/04 wurde das

1872-4 erbaute Hotel um einen Anbau erweitert.

Zum Komplex gehörten auch die Villa Diana, ein

Kur- und Kaffeehaus sowie Verkaufs- und Trink-

hallen. 1939 wurden die Gebäude von der Wehr-

macht beschlagnahmt. Erst am 01.05.1956 kam

es zur Wiedereröffnung. 1975 wurde der Hotel-

betrieb dann an die Bruno Bischoff Beteiligun-

gen und Investitionen GmbH & Co. verpachtet.

Diese eröffnete eine Spielbank. Die Firma wurde

1982 in eine GmbH umgewandelt.

Mindestgebot / minimum bid:

250 €

Los 500 EF

Hoechst AG

Frankfurt am Main, Januar 1982, Blankett einer

Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, flieder-

farben, lochentwertet, Abheftlochung oben, KR.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 501 EF-

Hoechst AG

Frankfurt am Main, Mai 1975, Specimen einer

Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, violett,

orange-braun, lochentwertet, Abheftlochung

oben, am oberen Rand minimal gestaucht, KR.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 502 EF

Hüttenwerk Oberhausen AG

Oberhausen (Rheinland), Oktober 1953, Globa-

laktie über 10 x 100 DM, Gruppe A, #432711-20,

21 x 29,7 cm, grün, grau, ringsum Abheftlo-

chung,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Gesellschaft entstand 1951 im Zuge der Zer-

schlagung der Gutehoffnungshütte durch die

Alliierten. In ihr wurden die Oberhausener Hüt-

tenbetriebe und das Drahtwerk Gelsenkirchen

Los 497 EF

Hanseatische Hochseefischerei AG

Bremerhaven, Oktober 1969, Aktie über 1.000

DM, #2194, 21 x 29,7 cm, grün, hellviolett, rot,

schwarz, rückseitig stempelentwertet.

Die Gesellschaft wurde 1929 gegründet. Sie

kooperierte ab 1968 mit der Nordsee Deutsche

Hochseefischerei AG. Zuletzt war die Oetker-

Gruppe Großaktionär.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 498 EF

Hapag-Lloyd AG

Hamburg, Bremen, August 1976, Specimen einer

Sammelaktie über 1.000 x 100 DM, o. Nr., 21 x

29,7 cm, grau, braun, schwarz, lochentwertet, KB.

Die Gesellschaft entstand 1970 aus der Fusion

von Norddeutscher Lloyd (1857 gegründet) und

der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Acti-

en-Gesellschaft (1847 gegründet). Seit 2002 ist

die Firma eine Tochtergesellschaft des Reisekon-

zern TUI. 2008 trennte sich TUI dann teilweise

vom Hapag-Lloyd Containerschifffahrtsgeschäft

um sich auf die Touristik zu konzentrieren.

Mehr als die Hälfte der Hapag-Lloyd-Anteile wur-

de vom Konsortium Albert Ballin, bestehend aus

den Unternehmen KM Kühne, der Stadt Ham-

burg sowie einer Reihe Hamburger Investoren,

übernommen.

Mindestgebot / minimum bid:

300 €

Los 499 EF

Harzburger AG

Braunschweig, 29.06.1954, Blankett einer Ak-

tie der Lit. A über 800 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,

weinrot, orange, grau, schwarz, Abheftlochung

unten, lochentwertet, KB.

Die Gesellschaft wurde 1872 durch die

Braunschweigische

Staatseisenbahn-Gesell-