Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  80 / 108 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 80 / 108 Next Page
Page Background

80

100 DM, #10233, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, lo-

chentwertet, Stempel über Umfirmierung in

Textilwerke Ahaus AG, zwei Eselsohren,

nicht

im DM-Suppes gelistet, Rarität aus einer alten

Sammlung!

Die 1883 gegründete Gesellschaft betrieb eine

Jutespinnerei und Weberei zur Herstellung von

Juteleinen, Jutesäcken und Kabelgarnen. Später

spezialisierte sich die Firma auf Teppichgarne.

Ab 1972 firmierte die Gesellschaft als Textilwerke

Ahaus AG. 1987 wurde die Firma auf die Baum-

wollspinnerei Gronau verschmolzen, die 1991 das

Werk stilllegte und 1999 in Insolvenz ging.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 590

EF

Zuckerfabrik Bedburg

Bedburg, 30.01.1962, Blankett einer Namens-Ak-

tie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,

schwarz, Abbildung einer Zuckerrübe in der

Randbordüre, KR.

Die Gesellschaft wurde 1883 gegründet. Zweck

war der Betrieb der Zuckerherstellung und ein-

schlägiger Nebengewerbe. Die Firma erwarb

1931 in der Nähe von Bedburg ein Gut in Grö-

ße von rund 280 Morgen. Im Jahr 1995 wurde

die Gesellschaft auf die Zuckerfabrik Jülich

verschmolzen. Nur zwei Jahre später wurde die

Fabrik geschlossen. Heute befindet sich auf dem

Firmengelände ein Gewerbegebiet.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 591

EF

Zuckerfabrik Bedburg

Bedburg, 30.01.1962, Blankett einer Namens-

aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün,

schwarz, Abbildung einer Zuckerrübe in der

Randbordüre, KB.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Die Hypothekenbank wurde am 03.10.1893 ge-

gründet.

Mindestgebot / minimum bid:

110 €

Los 582

EF

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

Köln, April 1962, Blankett einer Aktie über 100

DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau, hochdeko-

rativ, KB,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Mindestgebot / minimum bid:

110 €

Los 583

EF

Westfälische Hypothekenbank AG

Dortmund, Mai 1996, 6 % Hypothekenpfand-

brief der Westfälischen Hypothekenbank über

200 DM, #26, 29,7 x 21 cm, gelb, schwarz, grau,

nur der erste Kupon wurde entwertet, sonst un-

entwertet!

Dieser Hypothekenpfandbrief wurde 1996 an-

lässlich der 5. Deutschen Fußball-Meisterschaft

von Borussia Dortmund in der Spielzeit 1995/96

ausgegeben. Eine Abbildung zeigt das Mann-

schaftsfoto, eine weitere auf dem Kuponbogen

die Mannschaft im Siegesrausch.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 584

EF

Westfälische Hypothekenbank AG [Multi-

auktion 5]

Dortmund, Mai 1996, 6 % Hypothekenpfand-

brief der Westfälischen Hypothekenbank über

200 DM, #9199, #12708-10, #12712, 29,7 x 21

cm, gelb, schwarz, grau,

komplett unentwertet!

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 589

EF-

Westfälische Jute-Spinnerei undWeberei

Ahaus, Dezember 1962, Namensaktie über

Suppes gelistet.

Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis 1880

zurück. 1931 wurde die Firma in eine AG umge-

wandelt. Wella ist noch heute einer der bekann-

testen Hersteller von Friseur-Artikeln.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 579

EF-

Westbank AG

Husum/Hamburg, Mai 1968, Blankett einer Ak-

tie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau,

schwarz, lochentwertet, minimalst am Rand

gestaucht, Vignetten von Detlef Claussen und

Arthur Oberberg.

Die Bank wurde 1896 in Heide (Holstein) ge-

gründet. 1943 fusionierte sie mit der Schleswig-

Holsteinischen Bank und der Schleibank zur

Schleswig-Holsteinischen und Westbank, später

lautete die Firma Westbank AG. 1974 wurde die

Bank mit der Vereinsbank in Hamburg zur Ver-

eins- und Westbank AG verschmolzen. Heute ge-

hört die Bank zur HypoVereinsbank und damit

zur UniCredit.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 580

EF

Westbank AG

Husum/Hamburg, Mai 1969, Blankett einer Ak-

tie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rot, braun,

grau, schwarz, lochentwertet, Vignetten von Det-

lef Claussen und Arthur Oberberg,

nicht im DM-

Suppes gelistet.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 581

EF

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

Köln, April 1962, Blankett einer Aktie über 1.000

DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, grau, hochdeko-

rativ, KB,

nicht im DM-Suppes gelistet.