Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
331 | |||
Tytuł |
Moskauer Städtisches Nahrungsmittelkomitee | |||
Miejscowość(i) |
Moskau | |||
Kraj |
Russland | |||
Region |
Europa | |||
Opis |
Moskau, 1918, Blankett eines 6 % Nahrungsmittel-Pfandbriefes, Serie 010, 34,3 x 22 cm, Knickfalten, rechts unten etwas gestaucht, ocker, schwarz, braun, hochdekorativ, kleine Randeinrisse. | |||
Stan |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Es stimmt einen mit Genugtuung, dass auch der junge kommunistische Sowjetstaat nicht ohne Elemente der kapitalistischen Wirtschaft auskommen konnte. So war der so genannte "Sajemnoe Pismo", der Pfandbrief, das erste Wertpapier Sowjetrusslands. Diese Pfandbriefe wurden für den bedürftigsten Bereich, nämlich die Landwirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung herausgegeben, um Kapital aus dem Volk für die Finanzierung der Ernährung des nach dem Ersten Weltkrieg und der Revolution hungernden Volkes einzusammeln. Viele der neuen sozialistischen landwirtschaftlichen "Kooperativen" gaben solche Pfandbriefe heraus, die heute zur Zierde einer jeden Sammlung russischer bzw. sowjetischer Wertpapiere gehören. Sie waren nämlich allesamt äußerst dekorativ gestaltet, um das Wohlgefallen der nach dem kommunistischen Umsturz zunächst einmal enttäuschten Anleger zu erregen. Der vorliegende Pfandbrief ist einer der schönsten seiner Gattung, im Unterdruck zeigt er den Moskauer Kreml mit dem Großen Kremlpalast, mit dem Glockenturm Iwan Weliki (des Großen), rauchende Fabrikschlote, eine Schlittenkaravane, Schmiedearbeiter mit schwingenden Hämmern, einen Getreidespeicher mit vorfahrenden Güterzügen sowie Windmühlen. Eine Vignette mit dem traditionellen, die Gastfreundschaft symbolisierenden Tisch sowie mit Brot und Salz (im aufwändig geschnitzten Behälter) und schließt den oberen Randbereich ab. Dieser Pfandbrief war ein Namenspapier und durfte ohne Genehmigung des Emittenten nicht übertragen werden. Unter den Anleihebedingungn auf der Rückseite des Pfandbriefes ist besonders die unterste Fussnote ein Zeichen für das Land und die damalige Zeit: Für den Fall dass der Inhaber Analphabet ist, soll eine andere Person für den Erhalt der Zinsen quittieren, und zwar mit der Vorbemerkung: "wegen der Unfähigkeit des so und so zu schreiben hat auf dessen Bitte der und der unterschrieben". | |||
Historia (Angielski) |
One may be inclined to feel a little gratification that even the young communist Soviet state could not do without some elements of a capitalist economy. Thus the so-called "Sayemnoe Pismo", the bond letter, was the first security of the USSR. These bond letters were issued for the most indigent areas, namely agriculture and food production, in order to collect funds for provisions for the population who was starving after World War I and the Revolution. Many of the new socialist agricultural "co-operatives" distributed these bond letters, which today are an adornment for any collection of Russian or Soviet securities. All of these bond letters were conducted in very decorative designs in order to please the eyes of the investors who, after the communist revolution, had at first been disappointed. The present bond letter is one of the most beautiful of its kind. The sub-print displays the Moscow Kremlin with the Big Kremlin Palace and the bell tower Iwan Veliki (Ivan the Great), smoking factory chimneys, a caravan of sleighs, blacksmiths swinging their hammers, a granary with freight trains pulling up in front, and windmills. A vignette showing a chair decorated with carvings and corn sheaves completes the upper border area. This bond letter was a registered share and could not be transferred without the emitters permission. Amongst the loan conditions on the back of the bond letter, particularly the bottom footnote speaks for the country and the time: "In case the owner is illiterate, another person is to sign for receipt of the yield, and do so with the preliminary remark: 'Because ________ is unable to write, ________ has signed at his request.'" | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||