Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
2603 | |||
Tytuł |
Union und Rhein Versicherungs-AG | |||
Miejscowość(i) |
Berlin | |||
Kraj |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Opis |
Berlin, 9.12.1926, Namensaktie über 1.000 RM, #4168, 21 x 29,7 cm, türkis, blau, ocker, Stempel über weitere Einzahlung, ausgestellt auf die Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt in Berlin, lochentwertet (RB). | |||
Stan |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Betrieb der Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Beraubungs-, Glas-, Leitungswasserschäden-, Transportversicherung, Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrzeug-, Filmausfall- und sonstigen Schadenversicherung sowie der Rückversicherung in den genannten Versicherungszweigen im In- und Auslande. Gegründet am 22.8.1873. Firma bis 28.9.1926: Union Allgemeine Versicherungs-AG, danach: Union und Rhein Versicherungs-AG. Entwicklung: Die Generalversammlung vom 28.9.1926 genehmigte den Verschmelzungsvertrag mit der Gesellschaft "Der Rhein Versicherungs-AG in Köln a. Rh.", betreffend Übernahme des Vermögens der genannten Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1.1.1926 ab durch die "Union Allg. Versicherungs-AG zu Berlin", welche anläßlich der Verschmelzung ihre Firma in "Union und Rhein Versich.-AG" umänderte. Am 16.4.1931 Abschluß eines Vertrages mit der in Schwierigkeiten geratenen Rothenburger Feuerversicherungs-AG in Görlitz, wonach die "Union und Rhein" mit Wirkung vom 1.4.1931 ab die gesamte Organisation sowie den Geschäftsbestand der Rothenburger Feuerversicherungs-AG an Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Fahrraddiebstahl-Versicherungen (letztere nur zum Zwecke der Abwicklung) übernommen hat. Nach dem von der Generalversammlung der Hovad Allgemeine Versicherungsgesellschaft in Berlin durch Beschluß vom 20.12.1932 genehmigten Verschmelzungsvertrag mit der Union und Rhein Versicherungs-AG in Berlin vom 8.10.1932 ging das Vermögen der Hovad als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Union und Rhein über. Beteiligung (1943): Aachen-Leipziger Versicherungs-AG in Aachen. Großaktionäre (1943): Magdeburger Feuerversicherungs-AG, Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft, Berlinische Feuerversicherungs-Anstalt, Berlin, Württembergische Feuerversicherung AG in Stuttgart. Ab 1949 2. Sitz in München, 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, später umfirmiert in UNION und RHEIN Versicherungs-AG, Berlin (West) und München, 1982 auf die Magdeburger Feuerversicherungs-AG, Hannover, übergegangen, diese später an die Allianz. (Quelle: Peus Nachf.) | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||