Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
2135 | |||
Tytuł |
Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Oskar Neynaber & Co. A.-G. | |||
Miejscowość(i) |
Geestemünde | |||
Kraj |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Opis |
Geestemünde, 01.07.1922, Aktie über 1.000 Mark, später auf 100 GM umgestempelt, #5503, 36,7 x 24,8 cm, grün, schwarz, DB, Knickfalte quer, Stempel darüber, dass die Aktie gültig geblieben ist, lochentwertet (RB). | |||
Stan |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Herstellung von Medizinal-Lebertran, Viehlebertran, technischer Tran: Ölsäure (Olein), Stearin, Destillatfettsäuren, Fettalkohole, Walrat, Rohglyzerin, Trennwachs und Trennöl für das Bäckereigewerbe. Gegründet am 1.1.1898; als AG am 20.6.1908; eingetragen am 8.7.1908. Hervorgegangen aus der KG Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Oscar Neynaber u. Co. Aufbau und Entwicklung: 1902 als KG Oscar Neynaber & Co. durch Hinzutritt von 8 Fischdampfer-Reedern. Nach 1908 Beteiligung auf Gegenseitigkeit mit der J. Speneer Ltd. Comp. in Aberdeen. Die 25 % Beteiligung an dieser Gesellschaft wurden im Dezember 1914 in London versteigert. Die Firma Speneer blieb Aktionär der Gesellschaft. Die Fabrik Loxstedt wurde 1923 auf 25 Jahre an die Deutschen Myrabola-Werke verpachtet, nach deren Zusammenbruch 1929 wieder in eigene Regie übernommen. Nach der Wiederaufnahme der Fabrik Loxstedt 1929/30 Aufbau einer Destillations-und Presse-Anlage für tierische Fette sowie einer Extraktion für technische Öle und Fette. Die Herstellung von Fischmehl ist vorläufig aufgegeben worden. Großaktionär (1943): Dir. Oscar Neynaber, Wesermünde (35 %). Nach 1945 Neynaber Chemie GmbH, Loxstedt, heute Cognis Deutschland GmbH & Co. KG, Standort Loxstedt ist eine Tochtergesellschaft der Fa. Cognis Deutschland GmbH & Co. KG, Düsseldorf. Cognis wurde 1999 als Tochter von Henkel gegründet und 2001 an Privat Equity Funds verkauft. In Loxstedt werden Gleitmittel und Weichmacher für Kunststoffe hergestellt. (Quelle: Peus Nachf.) | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||