Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


<< Vorheriges Los << Katalog-Übersicht >> Nächstes Los >>
Los
113
Titel
Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez
Ort(e)
Paris
Land
Ägypten
Region
Afrika
Beschreibung
Paris, 01.10.1930, Certificat de 1/5 Part au Porteur, #381450, 25,8 x 27,3 cm, ocker, braun, schwarz, KR, Knickfalten, kleine Randeinrisse, kleine Klammerlöcher, extrem dekorativ gestaltet. R7.
Beschreibung (Englisch)
Paris, 1 October 1930, Certificat de 1/5 Part au Porteur, #381450, 25.8 x 27.3 cm, ochre, brown, black, some coupons remaining, folds, small tears, small pin holes, very decorative. R7.
Erhaltung
VF
   
Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez
 
Geschichte
Der 163 Kilometer lange Kanal wurde unter Leitung von Ferdinand de Lesseps in den Jahren 1859 bis 1869 angelegt. Damit gelang eine Verbindung vom Mittelmeer zum Roten Meer. Der Kanal wurde an der nur 113 Kilometer breiten Landenge von Suez angelegt. Seit seiner Errichtung ist es für die Schiffe nicht mehr notwendig, um das Kap der Guten Hoffnung im Süden Afrikas zu fahren, um auf dem Wasserweg von Europa nach Asien zu gelangen. Eigentümerin wurde auf 99 Jahre die 1858 von Lesseps gegründete Suezkanal-Gesellschaft. Großaktionär war die britische Regierung. Seit dem anglo-ägyptischen Vertrag stand der Suezkanal unter dem Einfluss und der militärischen Bewachung durch Großbritannien. Nach dem Abzug der britischen Truppen in den Jahren 1954 und 1955 löste der ägyptische Präsident Nasser die Suezkrise aus, in deren Folge er den Kanal verstaatlichte. Die Aktionäre erhielten eine Abfindung über 23 Millionen ägyptische Pfund. Im Gegensatz zur Panama-Gesellschaft war der Suezkanal ein großer Erfolg für die Anleger. Auch bei den Historischen Wertpapieren gibt es Unterschiede: So sind vom Suezkanal wesentlich weniger Varianten bekannt. Zudem sind diese seltener als die der Panama-Gesellschaft.
Geschichte (Englisch)
The 163 meter long canal was built under the direction of Ferdinand de Lesseps in the years 1859 until 1869. Thereby, a connection from the Mediterranean to the Red Sea was established. The canal was built on the only 113 kilometre wide isthmus of Suez. Since its erection it is no longer necessary for ships to sail around the cape of good Hope to reach the waterway from Europe to Asia. The Suez canal corporation founded by Lesseps in 1858 became its owner. The British government was a large shareholder. Since the Anglo? Egyptian treaty, the Suez canal was controlled and protected by Great Britain's military. After the British troops pull out in 1954 and 1955, the Egyptian president Nasser initiated the Suez crisis and as a result nationalized the Canal. The share holders received a compensation of 23 Million Egyptian pounds. In contrast to the Panama company, the Suez Canal was a great success for the shareholders. The shareholders received a compensation of 23 million Egyptian pounds. In contrast to the Panama company, the Suez Canal was a great success. By historical securities there are also variants: There are considerably less variants known from the Suez Canal. In addition, these are much rarer then those of the Panama company.
 
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion:
 
       
Los
Titel
Datum
Ausruf
 
5 Chinese Government National Loan 00.00.1914 -
21 Nepal Government Bond o. D. -
99 Bank of the United States 01.01.1801 -
103 Edison Portland Cement Company 13.06.1899 -
120 Baltischer Bergungs-Verein Gegründet 1888 / Balti Päästeselts Asutatud 1888 00.00.1930 -
126 Crédit Lyonnais [13 Stück] -
136 Gesellschaft M. Helfferich-Sade 00.00.1896 -
179 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
182 Fürstenthum Braunschweig Lüneburg, Calenbergischer Theil 01.06.1798 -
187 Monti della Città di Firenze 06.09.1757 -
192 Staten van Holland en West-Vriesland 31.05.1675 -
256 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. 22.08.1893 -
352 Bundesrepublik Deutschland [127 Stück] -
356 DM-Musterstücke [352 Stück] -
359 Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) [87 Stück] -
360 Oesterreichische Daimler-Motoren-AG [30 Stück] -
417 Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden-Vergütung 07.05.1835 -
423 Große Volksoper Berlin Gemeinnützige AG 15.07.1922 -
471 PHOENIX, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 13.08.1855 -
476 Renten-Versicherungs-Anstalt zu Hannover 04.01.1851 -
573 Compagnie des Moulins à Scier du Bois 17.05.1752 -
574 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas, and other Parts of America and for Encouraging the Fishery 12.07.1720 -
575 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas and other Parts of America 14.03.1731 -
576 Real Compañia de la Habana 05.05.1791 -
577 Swenska Levantiske Compagniet 15.12.1748 -
578 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
579 Real Compania de Seguros Terrestres y Maritimos 23.12.1789 -
580 Real Sociedad Economica de Madrid de Amigos del Pais - Fabrica de Estampar Papeles, y Tegidos de Lienzo, y Algodon 20.11.1776 -
581 Königlich-Preußische Stadt Potsdam / Andreas und Christine Elisabeth Körner 13.02.1765 -
582 Manufacture de Porcelaine de Monplaisir 18.02.1786 -
583 Bank van Engeland / Bank of England 20.08.1801 -
584 Bank of North America 01.01.1782 -
586 Anonyme Gesellschaft zur Nutzung der Steinkohlen Bergwerke von Offenburg 15.03.1838 -
587 University of London 03.02.1829 -
589 Landauer Theater-Verein 30.10.1841 -
590 Unterhaltungs-Zirkel: Einrichtung eines Billards und Anschaffung erforderlicher Mobilien 04.05.1820 -
591 Männer-Turn-Verein München (anerkannter Verein) 05.01.1886 -
592 Boston American League Base-Ball Club 24.11.1911 (190_) -
593 Vienna Giganctic Wheel (Wiener Riesen Rad) Limited 01.03.1898 -
594 Flamingo Films, Inc. 15.06.1933 -
595 Deutsche Festspiel-Stiftung Bayreuth 22.05.1922 -
596 Zoo Construction Co. 19.03.1906 -
597 Zoological Society of Philadelphia 00.00.19__ -
598 Jardim Zoologico e d'Acclimacao em Portugal (Zoo Lissabon) 15.05.1884 -
599 Bremer Lagerhaus-Gesellschaft 01.03.1877 -
600 Berliner Centralstrassen-Actien-Gesellschaft 30.04.1872 -
601 Prinzregentenplatz AG 06.04.1900 -
602 Hamburg-Altonaer Telegraphen-Linie 01.01.1838 -
604 Vereinigte Gesellschaft für die Vukovar-Fiumaner-Eisenbahn in Pesth / Vukovar-Fiumei-Vasutra egyesült társaságtól Pesten 01.01.1847 -
605 Royal Swedish Railway Company, Köping to Hult / Kongl Svenska Aktie-bolaget för Jernväg mellan Köping och Hult [3 Stück] 01.11.1854 -
606 Lehigh Coal and Navigation Company 31.01.1962 -
607 Steinkohlenbergwerk Dorsten 18.03.1901 -
608 Charles Pratt & Company 29.06.1874 -
609 Gesellschaft für Linde's Eismaschinen AG 01.01.1880 -
610 Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik AG in Mannheim 20.03.1912 -
611 Nikola Tesla Company 01.07.1907 -
612 Lavoir de Clichy la Garenne 12.01.1824 -
613 Mechanische Baumwoll-Spinnerei zu Erlangen 15.01.1864 -
614 LEYKAM" Druckerei- und Verlags-AG 15.06.1883 -
615 Actien-Gesellschaft des Deutschen Freihafens 01.09.1847 -
616 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf 14.07.1884 -
617 Sukker-Raffinaderiet i Store Kongensgade No. 64 28.05.1813 -
618 K.-K. privilegirte erste österreichische Versicherungs-Gesellschaft 01.01.1839 -
619 Dalian Stock and Commodity Exchange 15.12.1930 -