Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
646 | |||
Titul |
Plantage Rio Essequebo en Rio Demmerary | |||
Místo(a) |
Amsterdam | |||
Země |
Surinam, Niederlande | |||
Region |
Europa | |||
Popis |
Amsterdam, 09.05.1770, 6 % Anleihe über 1.000 Gulden, #815, 41,6 x 26,4, Knickfalten quer mit Randeinrissen, Druck auf Büttenpapier mit Wasserzeichen, DB. | |||
Stav |
VF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die hier angebotene Anleihe war Teil eines für die damalige Zeit geradezu revolutionären Finanzsystems: Die holländischen Unternehmer im südamerikanischen Surinam (1667 bis 1975 holländische Kolonie) benötigten zum Aufbau und Unterhalt ihrer umfangreichen Zuckerrohr-, Kaffee- und Kakaoplantagen hohe Kredite, die sie von den Banken erhielten, nachdem sie ihre Ländereien als Pfand gegeben hatten. Die Bankinstitute gaben über die Schuldsummen der Pflanzer Anleihen aus, die in kleine Beträge aufgeteilt an Leute, die ihr Sparguthaben anlegen wollten, verkauft wurden. Dieses Knowhow gelangte später auch zum Berliner Kaufmann Bühring, einem Vertrauten des preußischen Königs Friedrich II. Auf dieser Grundlage schuf der Herrscher den Pfandbrief. Finanzhistorisch also ein bedeutendes Stück! | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||