Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
480 | |||
Titul |
Société Galvanique | |||
Místo(a) |
Paris | |||
Země |
Frankreich | |||
Region |
Europa | |||
Popis |
Paris, 20. Februar l’an 12 (1803), Reçu, Contribution pour le Trimestre de Vi…, #34T, 11,7 x 19,6 cm, schwarz, beige, zwei kleine Randeinrisse, leichte Knickfalte längs, sonst gut erhalten (VF+), Original-Signatur Prof. Joseph Ignace Guillotin, nach dem die Hinrichtungsmaschine Guillotine benannt ist. R12! Bitte beachten Sie: Bei diesem Los müssen Sie auf den gesamten Warenwert und nicht nur auf die Provision 19 Prozent Umsatzsteuer bezahlen. | |||
Popis (Angličtina) |
Paris, 20 February l’an 12 (1803), Reçu, Contribution pour le Trimestre de Vi…, #34T, 11. x 19.6 cm, black, beige, two small tears, minor vertical fold, otherwise EF, signed by Professor Joseph Ignace Guillotin, who’s name became an eponym for the guillotine. R12! Please notice: For this lot you have to pay 19 % VAT on the full hammer price. | |||
Stav |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Joseph-Ignace Guillotin (1738 - 1814) studierte ab 1763 Medizin in Reims und setzte seine Studien 1768 an der Sorbonne in Paris fort, wo er 1770 seinen Doktorgrad erlangte. Zwischen 1778 und 1783 lehrte er an der medizinischen Fakultät der Pariser Universität Anatomie, Physiologie und Pathologie. Das Problem der Todesstrafe war damals äußerst aktuell. Guillotin berief sich auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und forderte, dass für bestimmte Vergehen die Delinquenten ohne Ansehen des Standes gleich bestraft werden sollten, und zwar durch Enthauptung mittels der Installation eines einfachen Mechanismus. Sein erklärtes Ziel war es, die Hinrichtungen zu „humanisieren“ und das Leiden der Hinzurichtenden zu verkürzen. Der Henker beauftragte den Professor für Chirurgie und Leibarzt des Königs, Antoine Louis, ein derartiges Tötungsinstrument à la Guillotin zu entwerfen. Am 15. April 1792 wurden erstmals drei menschliche Leichname vor Mitgliedern der Assemblée Constituante und den Ärzten Pierre-Jean-Georges Cabanis, Philippe Pinel, Cullerier, Antoine Louis und Guillotin geköpft. 1802 gründete Guillotin zusammen mit zahlreichen führenden Wissenschaftlern (Laplace, Lacépède, Chaptal, Fourcroy), Ärzten (Mauduyt de la Varenne), Physikern (Izarn) und Amateur-Wissenschaftlern (Gautherot, Robertson) die Société Galvanique. Diese wurde errichtet, da viele Gelehrte Voltas Theorien nicht teilten. 1809 wurde die Société Galvanique aufgelöst. Guillotin wurde ferner zum Begründer einer medizinischen Akademie in Paris, deren Aufgabe es war, sich mit allen Aspekten öffentlicher Hygiene zu beschäftigen. Am 26. März 1814 starb Joseph-Ignace Guillotin im Alter von 75 Jahren in Paris. Seine Familie bat nach seinem Tod, den Namen der Hinrichtungsmaschine zu ändern. Nachdem die Regierung dies abgelehnt hatte, änderten seine Angehörigen ihren Familiennamen. | |||
Historie (Angličtina) |
Joseph-Ignace Guillotin (1738 - 1814) started his medical study in Reims in 1763. He continued his studies at the Sorbonne University in Paris in 1768, where he completed his Doctor in 1770. He taught anatomy, physiology and pathology at the medical faculty of the Paris University between 1778 and 1783. The problem of the death penalty was topical then. Guillotin referred to the declaration of human and civil rights and claimed, that for specific delinquencies independently of the social rank delinquent should be punished immediately by decapitation via an installed mechanical mechanism. His defined goal was to „humanize“ the decapitation and to reduce the suffering of the delinquents. The hangman commissioned the professor of surgery and personal doctor of the King Antoine Louis to manufacture a killing machine á la Guillotine. On 15 April 1792, the first three human corpses were decapitated in front of members of the Assemblée Constituante and the physicians Pierre-Jean-Georges Cabanis, Philippe Pinel, Cullerier, Antoine Louis and Guillotin. Together with leading scientists (Laplace, Lacépède, Chaptal, Fourcroy), physicians (Mauduyt de la Varenne), physicists (Izarn) and amateur scientists (Gautherot, Robertson) Guillotine founded the Société Galvanique in 1802. The Société Galvanique was formed because the founders did not share Voltas theories. The Société Galvanique was liquidated in 1809. Joseph-Ignace Guillotin further became founder of the Medical Academy of Paris, which purpose it was to deal with all aspects of public hygiene. Joseph-Ignace Guillotin died aged 75 in Paris on 26 March 1814. After his death, his family requested to change the name of the killing machine. After the government refused to change the name of the mechanical mechanism, the family changed its surname. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||