Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
434 | |||
Titul |
Kuangtung Canton-Hankow Railway Company (Kwong-Tung Yueh-Han) | |||
Místo(a) |
||||
Země |
China | |||
Region |
Asien | |||
Popis |
1914, 10 Shares á 5 Yuan, 33,8 x 44 cm, ocker, blau, schwarz, braun, Knickfalten mit bis zu 3 cm langen Einrissen, Text nur in Chinesisch, grandiose Gestaltung mit zwei Zugvignetten und einem Bahnhof. Rarität aus einer alten Sammlung! | |||
Popis (Angličtina) |
1914, 10 Shares á 5 Yuan, 33.8 x 44 cm, ochre, blue, black, brown, folds with tears (up to 3 cm), text only in Chinese, superb design with two railway vignettes and one railway station. Rarity from an old collection! | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Lange Zeit bestand die Kanton-Hankow-Eisenbahn aus zwei nicht miteinander verbundenen Teilstücken. Die Strecke führte über den Süden von Hankow (Wuhan) nach Chochow und dann an der Küste entlang von Lochang nach Kanton. Der Verkehr von Kanton nach Hankow und umgekehrt erfolgte bis Shanghai auf dem Seeweg und dann mit der Eisenbahn. 1936 wurde die Eisenbahnstrecke dann fertiggestellt. Sie ermöglichte erstmals den schnellen Transit zwischen Peking und Kanton (Guangzhou), indem der Jangtsekiang überquert wurde. Die Dampflokomotiven fuhren von Peking bis Hankow und wurden dort mit einer Fähre nach Wuchang auf die andere Seite des Jangtsekiang gebracht, da seinerzeit noch keine Brücke über den Jangtsekiang existierte. Erst 1957 wurde die Jangtsekiang-Brücke fertig gestellt. Fortan musste die Peking-Guangzhou-Eisenbahn nicht mehr die Fähre über den Fluss nehmen. | |||
Historie (Angličtina) |
The Canton Hankow Railway consisted of two unconnected stretches of line for a long time. The line was running due south from Hankow (Wuhan) to Chochow and from Lochang to Canton on the seaboard. Traffic from Canton to Hankow and vice-versa had to go by sea to Shanghai and then by rail. The line was completed in 1936 making tough transit possible for the first time from Beijing to Canton (Guangzhou) by crossing the Yangtze River. The steamers from Beijing arrived at Hankow and then were carried through ferry to Wuchang, the other side of Yangtze River since no bridge existed at that period. It was until 1957 when the first crossing Yangtze Bridge was constructed in Wuhan that the Beijing-Guangzhou railway not needed to take the ferry to cross the river. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||