Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
674 | |||
Titul |
Schweizerische Mobiliar-Versicherungs-Gesellschaft | |||
Místo(a) |
Bern, Berne | |||
Země |
Schweiz | |||
Region |
Europa | |||
Popis |
Bern, 06.11.1830, Aktien-Bescheinigung über eine Aktie zu 200 Franken, o. Nr., 36 x 22,7 cm, schwarz, beige, Knickfalten mit kleinen Einrissen, fleckig, Wappen der Gesellschaft, Original-Signature als Präsident: Karl Anton von Lerber von Arnex, nur dieses eine Stück wurde in einem Nachlass gefunden. | |||
Popis (Angličtina) |
Berne, 06.11.1830, Aktien-Bescheinigung for one share of 200 Swiss Francs, o. Nr., 36 x 22.7 cm, black, beige, folds with small tears, spotty, coat of the arms of the company, original signatur as president: Karl Anton von Lerber von Arnex, only this one copy was found. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
1825 wurde in Murten der Vorläufer der Schweizerischen Mobiliar, die Schweizerische Mobiliar-Assekuranzkasse gegründet. Bereits im Februar 1826 verlegte die Gesellschaft den Sitz nach Bern und wurde als Genossenschaft unter dem Namen Schweizerische Gesellschaft zur gegenseitigen Versicherung des Mobiliars gegen Brandschaden neu gegründet. Einer der Mitbegründer und erster Präsident war Karl Anton von Lerber von Arnex, späterer Schultheiss der Republik Bern. Bereits nach kurzer Zeit war die Mobiliar in der ganzen Schweiz durch lokale Agenturen vertreten. Der Brand von Glarus 1861 war für die Assekuranz ein einschneidendes Ereignis: Als einzige Versicherungsgesellschaft leistet die Mobiliar die für die damalige Zeit astronomische Summe von einer Million Franken an Schadenzahlungen. Die Katastrophe stellt die Bedeutung der Mobiliarversicherung heraus: Kurz darauf wurden die Helvetia (1862) und die Basler (1863) gegründet und einige Jahre später die Zürich (1872) und die Winterthur (1875) gegründet. Nachdem die Mobiliar in den ersten Jahren als reine Feuerversicherung für Fahrhabe agierte, kam später in den Kantonen, in denen es kein Staatsmonopol gab auch die Gebäudeversicherung dazu. Ab 1916 bietet die Gesellschaft auch die Versicherung gegen Einbruchdiebstahl an. In der Folge entwickelt sich die Gesellschaft zum Allbranchenversicherer. Mit mehr als 80 Generalagenturen ist die Mobiliar heute die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz. | |||
Historie (Angličtina) |
The predecessor of the Schweizerische Mobiliar, the Schweizerische Mobiliar-Assekuranzkasse, was founded in Murten in 1825. Headquarters were moved to Berne in February 1826. The company was founded new as Schweizerische Gesellschaft zur gegenseitigen Versicherung des Mobiliars gegen Brandschaden. Karl Anton von Lerber von Arnex, later being Sheriff of the City State of Bern, was one of the founders and the first president of the company. After a short time several local agencies had been opened. The 1861 fire of Glarus was a catastrophic event nobody expected before. At that time Schweizerische Mobiliar-Versicherungs-Gesellschaft was the only insurance company paying the huge amount of 1 Million Swiss Francs as recovery of damages. Anyway this incredible incident gave significance to the household insurance: Already in 1862 another insurance company named Helvetia was set up, Basler (1863), Zürich (1872) and Winterthur (1875) were following. Later the business was extended to a combination of house and content insurance. In 1916 the company started to offer a burglary insurance, which should pave the way for becoming an allrounder in the insurance business. Having more than 80 general agencies today, Mobiliar is now the oldest private insurance company in Switzerland. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||