Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
672 | |||
Titul |
Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft | |||
Místo(a) |
Hamburg | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Hamburg, 01.01.1855, Blankett der Gründeraktie über 1.000 Mark Hamburger Banco, Lit. A, o. Nr., 40,9 x 25,1 cm, schwarz, grau, DB, strichentwertet, Knickfalten quer, sonst EF, KB, uns bisher unbekannt, aus einer uralten Sammlung! | |||
Popis (Angličtina) |
Hamburg, 1 January 1855, Unissued Certificate for a founder's share of 1,000 Mark Hamburger Banco, Lit. A, o. Nr., 40.9 x 25.1 cm, black, grey, DB, cancelled, horizontal fold, otherwise EF, first time seen by us, out of an very old collection. | |||
Stav |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die Assekuranz wurde 1854 gegründet. Sie bot Versicherungen gegen Feuer-, Blitz- und Explosionsschäden; Mietverlust infolge von Sachschäden; Schäden durch Betriebsunterbrechungen infolge von Sachschäden; Schäden durch Einbruch-Diebstahl; Leitungswasserschäden sowie Glasschäden an. Neben der Pflege des deutschen Geschäftes lenkte die Hamburg-Bremer Feuer von Anfang an ihren Blick auch auf den Betrieb des Auslandsgeschäftes und errichtete im ersten Jahr bereits Geschäftsstellen in Kopenhagen, Christiania und auf der Insel St. Thomas (Westindien). Es folgte die Einrichtung von Agenturen auf den Sandwich-Inseln, San Francisco, Havanna, Maracaibo und Hongkong, in Mexiko, London, Chicago und Boston. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde dieses Netz von Vertretungen im In- und Ausland planmäßig ausgebaut. Im letzten Vorkriegsjahr bezog die Gesellschaft die damals 13 Millionen Mark betragende Prämieneinnahmen im Feuerversicherungsgeschäft zu gleichen Teilen aus dem In- und Ausland. 1868 gründete die Hamburg-Bremer eine Rückversicherungsgesellschaft, die Hamburg-Bremer Rückversicherung. Diese bestand bis1899 und fand ihre Fortsetzung in der Hamburg-Bremer Rückversicherungs-AG, an der die Hamburg-Bremer Feuer kapitalmäßig maßgebend beteiligt war. An den Schäden der Erdbeben-Katastrophe von San Franzisco im Jahre 1906 hatte die Hamburg-Bremer Feuer wesentlichen Anteil. Nach dem Ersten Weltkrieg konzentrierte sich die Gesellschaft eher auf das inländische Geschäft. 1969 kam es zum Zusammenschluss mit der 1857 gegründeten Nord-Deutschen Versicherungs-AG zur Nord-Deutsche und Hamburg-Bremer Versicherungs-AG. 1975 wurde hieraus die Hamburg-Mannheimer Sachversicherungs-AG, die seit 1998 vollständig im Besitz der ERGO Versicherungsgruppe ist. | |||
Historie (Angličtina) |
In 1854 Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft was founded to offer fire insurance, lightning insurance, explosion insurance and more about that, different kinds of factory insurance. Beside the German market the company focused on the international business. Within the first year offices in Copenhagen and Christiania, further on Saint Thomas Island (Danish West Indies) were opened. Until begin of WW1 the network was expanded to Sandwich Islands, San Francisco, Havanna, Maracaibo, Hongkong, Mexico, London, Chicago and Boston. At the top in 1913 the company earned fire insurance premiums of about 13 million Mark fifty-fifty national and international, although it was significantly hit by the 1906 San Francisco earthquake. After WW1 the business was focused on the national market. At first a merger in 1969 built a new company named Nord-Deutsche und Hamburg-Bremer Versicherungs-AG, six years later the name changed to Hamburg-Mannheimer Sachversicherungs-AG, which belongs to ERGO since 1998. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||