Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
552 | |||
Titolo |
Wesleyan Proprietary Grammar School | |||
Luogo |
Sheffield | |||
Paese |
Großbritannien | |||
Regione |
Europa | |||
Descrizione |
Sheffield, 01.08.1838, 1 Share, #211, 20,7x30 cm, schwarz/weiß, Knickfalten, auf Tierhaut gedruckt, Abb. des Schulgebäudes, Personenvignette mit John Wesley, dem Gründer der Methodisten, Einzelstück aus alter Sammlung, vermutlich ein Unikat. | |||
Conservazione |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
In den frühen 1830ern hatten einige Mitglieder der Sheffielder Methodisten die Idee einer gehobeneren Schule mit religiösem Schwerpunkt. Ein Komitee mit dem Namen Wesleyan Proprietary Grammar School wurde ins Leben gerufen. Es platzierte Anteile zu £ 50 das Stück. Nach kurzer Zeit warten £ 13.000 Pfund eingesammelt. Der Sheffielder Architekt William Flockton wurde mit dem Entwurf und Bau eines Schulgebäudes beauftragt. Das Gebäude ist auf der Aktie abgebildet. Zunächst nahm die Schule 90 Schüler, 1841 dann sogar 172 Schüler auf. Ab 1844 wurde die Schule Wesley College genannt. 1905 schloss sich die Gesellschaft mit der Sheffield Royal Grammer School zur King Edward VII School zusammen. Zu den bekanntesten Schulabgängern zählen Frank Wilson, Premier von Western Australia und der Botaniker und Zoologe Leonard Cockayne. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||