Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
394 | |||
Titolo |
Teltower Kanalterrain AG | |||
Luogo |
Berlin | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Berlin, Juni 1905, Gründeraktie über 2.000 Mark, später auf 200 RM umgestempelt, 24,8 x 34,5 cm, oliv, braun, schwarz, Knickfalte längs, stark gefleckt, rückseitig Stempel über gezahlte Liquidationsraten, Auflage 3.450 Stück, davon nur 1.950 voll eingezahlt (der Rest zu 25 Prozent), uns bisher unbekannte Rarität aus einer uralten Sammlung! | |||
Conservazione |
F | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Bei der Gründung der Gesellschaft im Jahr 1905 wurden von einem der Gründer, Baumeister Contag, 125,6 Hektar Terrain in die Gesellschaft eingebracht. Die Flächen lagen beidseitig des Teltowkanals. Der größere Abschnitt lag in Teltow zwischen dem Südufer des Kanals und der Chaussee Groß-Lichterfelde-Potsdam (heute Potsdamer Straße). Es hatte 2,5 Kilometer Kanalufer und wurde längs der Kanalstraße (heute Oderstraße) geteilt. Südlich dieser Straße baute das Unternehmen Wohnhäuser und nördlich, entlang des Kanalufers, Quai-, Verlade- und Industrieanlagen. Die Erschließung war 1924 abgeschlossen. Für den nördlichen Teil war eine Bebauung mit Wohnhäusern vorgesehen. Dort sollten sechs Querstraßen mit zusammen acht Wohnhäusern entstehen. Die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft ließ allerdings zu wünschen übrig. Nur 1919 gelang der Verkauf eines 10 Hektar großen Areals an Orenstein & Koppel. 1922 ging die Firma in Liquidation. Die Aktionäre erhielten 150 RM je 200 RM Aktie, entsprechend 75 % des Nominalwertes. (Quelle: Alex G. Zehrfeld, Berliner Terraingesellschaften) | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||