Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
615 | |||
Titolo |
Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch | |||
Luogo |
Augsburg | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Augsburg, 11.02.1899, Blankett einer Aktie über 1.000 Mark, nullgeziffert, 34,2 x 21,8 cm, schwarz, ocker, DB, KR, Erhaltung EF, Rarität aus einer uralten Sammlung! | |||
Descrizione (Inglese) |
Augsburg, 11 February 1899, Share of 1,000 Marks, #00000, 34.2 x 21.8 cm, black, ocher, 4 pages, condition EF, some coupons remaining, rarity from an old collection! | |||
Conservazione |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Die Gesellschaft wurde am 20.11.1890 durch Übernahme der seit 1589 bestehenden Brauerei zum Hasen als Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch gegründet. Zweck waren Herstellung von ober- und untergärigem Bier, Kristall-Pilsnerbier, Fastenbier, Märzenbier, Klosterbier, Weizenbier; Malz für eigenen Bedarf; Eis, Hefe, Limonaden und Mineralwässer. Zum Besitz der Gesellschaft zählten die Kronenbrauerei in Augsburg sowie die Mälzerei Augsburg am Lauterlech. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die Gesellschaft den Braubetrieb des Klosterbräu Scheyern sowie später Betriebsteile und Rechte der Prügelbräu Augsburg GmbH (1973), der Fortunabräu Georg Streit KG (1975) und des Bürgerlichen Brauhauses Göggingen (1992). In den sechziger Jahren wurden alkoholfreie Getränke in die Produktion aufgenommen. 1980 erfolgte die Umbenennung in Hasen-Bräu AG. Die Bayerische Vereinsbank verkaufte 1996 ihre Aktienmehrheit (77 Prozent) an Jannik Inselkammer. Gegen eine Beteiligung trat die Gesellschaft ein Jahr später ihre Betriebsrechte an die Tucher-Bräu-KG (Inselkammer-Gruppe) ab. Die Brauerei firmiert seit 1998 als Hasen Brauereibetriebsgesellschaft. | |||
Storia (Inglese) |
The company was founded on 20 November 1890. The Brauerei zum Hasen als Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch which existed already since 1589, was taken over at incorporation. The company produced bottom- and top-fermented beer (lager and ale) and other types of beer, malt for their own use, ice, yeast, lemonade and mineral waters. The company owned the Kronenbrauerei in Augsburg and the Mälzerei Augsburg am Lauterlech. Several takeovers were done after World War II. It took over the brewing operations of Klosterbräu Scheyern in 1950, parts and concessions of the Prügelbräu Augsburg GmbH in 1973, Fortunabräu Georg Streit KG in 1975 and Bürgerliches Brauhaus Göggingen in 1992. The company started the production of nonalcoholic beverages in the 1960th. The name of the company was changed to Hasen-Bräu AG in 1980. In 1996, the Bayerische Vereinsbank sold the majority of the share capital (77 per cent) to Jannik Inselkammer. In exchange for a share, the company gave their concessions to the Tucher-Bräu-KG (Inselkammer-Group) one year later. The brewery’s name has been Hasen Brauereibetriebsgesellschaft since 1998. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||