Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Il vostro esperto di certificati antichi e
storia della finanza
|
||||
![]() |
||||
Lotto |
1487 | |||
Titolo |
Eschebach-Werke AG | |||
Luogo |
Radeberg | |||
Paese |
Deutschland | |||
Regione |
Deutschland | |||
Descrizione |
Radeberg, August 1937, Aktie über 1.000 RM, #13, 21 x 29,7 cm, grün, blau, KR, nicht entwertet. | |||
Conservazione |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Storia (Tedesco) |
Das Dresdner Werk der Gesellschaft wurde bereits 1867, das Radeberger Werk 1886 gegründet. Am 01.11.1890 wurde die Firma in eine AG umgewandelt und am 15.12.1890 als Vereinigte Eschebach'sche Werke mit Sitz in Dresden eingetragen. 1931 wurde der gesamte Betrieb nach Radeberg bei Dresden verlegt, das Dresdner Werk wurde im Jahre 1932 verkauft. Es erfolgten Sanierung und Änderung der Firma in Eschebach-Werke AG mit dem Sitz in Radeberg. 1935 wurde eine zweite Sanierung durchgeführt. Geschäftszweck war der Betrieb der Fabriken, die unter den früheren Firmen Eschebach & Haussner in Dresden und Radeberger Guss- und Emaillierwerke Carl Eschebach & Comp. in Radeberg bestanden und vor dem Erwerb durch die AG Carl Eschebach gehörten, sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Es wurden hergestellt: Eisschränke und Eismaschinen für Haushalt und Gewerbe, Eiskonservatoren; Küchenmöbel, Aufwaschtische und Spültische; Emaillegeschirr, Brotkästen, Schnellbrater, Fischkessel und Spargelkocher, Photoschalen; Haushaltmaschinen, Haushaltgeräte aus Metall, Einkochapparate, Kehrichteimer, verzinkte Badewannen, Wärmflaschen, Petroleumöfen und vieles mehr. In Radeberg stellte die Firma unter dem traditionellen Namen Eschebach nach 1945 Küchenmöbel her. Ab 1972 gehörte das Werk bis zur Privatisierung 1990 zum Möbelkombinat Hellerau. Bereits 1991 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Anschließend mehrfacher Besitzerwechsel. Nach erneuter Insolvenz wurde die Produktion im April 2004 eingestellt. | |||
![]() |
||||
Consultate anche i pezzi migliori della nostra asta: |
||||