

30
Los 509 Chaplin Studios, Inc.State of California, 02.12.1930, 1 Share of US-$ 100, #23, 21,9 x 40,2
cm, grün, schwarz, Knickfalten längs, 1 cm langer Randeinriss, Erhal-
tung VF+, Steuermarke, stempelentwertet,
Signatur Alfred Reeves als Presi-
dent. Von dieser Variante existieren genau 7 Stücke (Nummern 11, 13, 16, 18,
23, 24, 25) R9.
Charles Chaplin jr. wurde am 16. April 1889 als Sohn von Charles Spencer
Chaplin und Hannah Harriet Chaplin geboren. Beide waren Künstler an den
britischen Music Halls. Kurz nach Charlies Geburt trennten sich seine Eltern.
Charlie wuchs bei seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen auf, da sich der
Vater den Unterhaltszahlungen entzog. Mit fünf Jahren trat er erstmals vor
Publikum auf, mit neun wurde er für die Music-Hall-Gruppe The Eight Lan-
cashire Lads engagiert. Der Aufstieg zum Bühnenstar begann, als Chaplin
1908 bei Fred Karno unter Vertrag kam. Von 1910 bis 1912 war Chaplin mit
Karno in den Vereinigten Staaten und Kanada auf Tournee. Ende 1913 verließ
Chaplin die Karno-Truppe und blieb in den USA. In den folgenden Jahren
war er sehr begehrt und arbeitete für wechselnde Studios. Im November 1914
wechselte er zum Filmunternehmen Essanay. Nach einem ersten Film in
Chicago (His New Job) zog sich Chaplin nach Kalifornien zurück. Dort stellte
er eine eigene Stammbesetzung zusammen, zu denen Leo White, Billy Arm-
strong und später auch der Regisseur Lloyd Bacon und Ben Turpin zählten.
Als weibliche Hauptdarstellerin entdeckte Chaplin zu dieser Zeit Edna Pur-
viance, die in 35 seiner Filme mitspielte. Chaplin legte sich zunehmend auf
die Rolle des Vagabunden fest, der in seinem sechsten Essanay-Film The
Tramp sogar zum Titelhelden wurde. Überwog in den frühen Filmen Cha-
plins der Slapstick, zeigten sich in Entführung und The Tramp romantische
Elemente, die in The Bank sogar in einem traurigen Schluss mündeten. 1915
erreichte seine Popularität einen ersten Höhepunkt. Er wechselte in der Fol-
gezeit zu Mutual Film, wo er ein wöchentliches Gehalt von 10.000 Dollar zu-
züglich eines Bonus von 150.000 Dollar bei Vertragsabschluss erhielt. Chaplin
war der bestbezahlteste Schauspieler seiner Zeit. Er war der König der
Stummfilm-Zeit. Für ihn wurde in Los Angeles ein eigenes Studio eingerich-
tet. Die in der Zeit bei Mutual produzierten Filme zählen heute noch zu Cha-
plins besten Werken. Gleichzeitig musste sich Chaplin gegen zahlreiche
Der König des Stummfilms, wie man ihn kennt:
Mit Stock, Bärtchen und Melone.
The king of silent film as he is known best:
with stick, toothbrush moustache, and billycock hat.