Table of Contents Table of Contents
Previous Page  71 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 71 / 116 Next Page
Page Background

71

Nord Société Anonyme

Petrograd (St. Petersburg), 1916, Aktie der 2.

Emission über 5 x 100 Rubel, #33171-5, 33,8 x

26,2 cm, blau, hellblau, schwarz, Knickfalten, ver-

schmutzt, 3 x 2 cm Fehlstück am unteren Rand,

KR, Text in Russisch und Französisch, R11*.

Die Papierfabrik wurde 1913 gegründet.

Mindestgebot / minimum bid:

1.000 €

Los 558 VF+

Société Anonyme de l‘Usine de Souline

1915, Aktie der 1. Emission über 100 Rubel,

#12434, 33 x 24,3 cm, braun, ocker, schwarz, OU,

KR, rechts Wellenschnitt, Knickfalte quer, Loch

oben, zweisprachig: Russisch, Französisch, Go-

ryanov 2.46.1, nicht selten.

Die Gesellschaft hatte ihren Verwaltungssitz

zunächst in Rostow am Don. 1913 wurde dieser

nach St. Petersburg verlegt. Es wurden Eisen-

gusswerke bei Sulin und Steinkohlengruben bei

Juzowka im Taganroger Bezirk betrieben.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 559 VF-

Industrie- und Handels-Aktiengesellschaft

Internationale Arbeiterhilfe für Sowjet-

Russland

Berlin, Oktober 1922, 5 % staatlich garantier-

te Anleihe über 1 US-$, #103934, 24,7 x 32 cm,

grün, rot, schwarz, Knickfalte längs mit zwei

langen (2,5 und 9 cm) Einrissen, DB, KB, Ab-

bildung: Arbeiter und Bauern tragen auf einer

Treppe Waren, Text in Deutsch. Günstiger Aus-

ruf auf Grund der Erhaltung, innen wird auf

den Beschluss des Exekutivbüros der Interna-

tionalen Arbeiterhilfe für Sowjet-Russland vom

1. September 1922 Bezug genommen. Diesen

zeichneten für den Rat der Volkskommissare der

Vertreter des Vorsitzenden A. U. Rykoff (späterer

Premier der UdSSR, hingerichtet am 15. März

sten Verfahren und Maschinen ausgestattet. Das

Werk produziert bis zum heutigen Tag. Nach der

Wende Anfang der 1990er Jahre wurde das Un-

ternehmen wieder eine Aktiengesellschaft und

führt heute den Namen Jekaterinburger Werk

für die Verarbeitung von Buntmetallen.

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Los 554 EF

International ConsortiumMultipurpose

Aero-Space Systems

Moskau, 14.04.1995, Teilblankett einer Aktie

über 1.000 Rubel, #537, Serie AA, 21 x 29,8 cm,

blau, fliederfarben, türkis, schwarz, Flugzeug im

Unterdruck, Portrait von K. E. Ziolkowski, Vor-

denker und Pionier der Raumfahrt!

Auf der jungen russischen Aktie ist eine Portrait-

Vignette von K. E. Ziolkowski zu sehen. Er gilt

als Begründer der Raumfahrt und legte bereits

1898 Pläne für Weltraumraketen und Raumsta-

tionen vor.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 555 EF

Aktiengesellschaft offenen Typs AVVA All-

russische Automobil-Allianz

Moskau, 1993, 1 gewöhnliche Namensaktie

über 10.000 Rubel, Serie 2, Ausgabe von 1993,

#1077859, 14,2 x 21 cm, grün, schwarz, KB, Por-

trait von S. I. Mamontov.

Die Gesellschaft wurde 1993 von Boris Beresovs-

kij gegründet. In Lada-Fabriken sollten Opel-Cor-

sa-Modelle produziert werden. Wegen der Finanz-

krise in Russland ging das Projekt 1998 Pleite.

Mindestgebot / minimum bid:

20 €

Los 556 EF

Actien-Gesellschaft der Russisch-Balti-

schenWaggon-Fabrik in Riga

Riga, 1909, 5 % Obligation über 187,50 Rubel

= 500 Francs = 405 Mark, #6082, 36,3 x 25,2

cm, blau, schwarz, KR, dreisprachig: Russisch,

Deutsch, Französisch.

Die Gesellschaft wurde 1874 als Waggonfabrik

zur Fertigung von Rollmaterial und Eisenbahn-

Zubehör gegründet. Ab 1909 wurden Autos der

Marke Russko-Baltijski nach Konstruktion des

Schweizer Ingenieurs Potterat gefertigt.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 557 VF

Fabriques de Papier et de Cellulose du

entwickelt. Das Kujalnizker Liman ist ein solcher

Kur- und Badeort, der heute noch berühmt ist für

seine Schlammbäder. Besonders geeignet sind

Anwendungen dieser Art für die Stabilisierung

der Knochen; sie helfen bei Wirbelsäulenerkran-

kungen und stärken ganz allgemein das Nerven-

system.

Mindestgebot / minimum bid:

750 €

Los 552 EF-

Société Anonyme de l‘Usine a Cuivre et a

Tubes, ci-Devant Rosenkrantz

St. Petersburg, 1910, Aktie über 1.000 Rubel,

#5450, 31,6 x 22,6 cm, braun, schwarz, KR hängt

an, minimal fleckig, Text vorne in Russisch,

rückseitig auch in Französisch, extrem selten,

Auflage 1.500 Stück.

Die Gesellschaft wurde 1881 gegründet.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 553 VF

Nikolae-Pavdinsky Mining District Compa-

ny Ltd.

St. Petersburg, 1913, Aktie über 5 x 100 Rubel,

#28381-5, 35,3 x 28,1 cm, violett, schwarz, KR,

Knickfalten, bis zu 1 cm lange Randeinrisse,

sonst gut erhalten, dreisprachig: Russisch, Fran-

zösisch, Englisch, Goryanov 2.26.2, R2.

Die Gesellschaft war Russlands erster Produzent

von reinem Platin! Die Geschichte geht zurück

auf das Jahr 1757 als im Dorf Pawda bei Jekate-

rinburg im Ural eine Kupferhütte gegründet

wurde. Diese ging zwar wegen zu knapper Kup-

fererzvorräte wieder ein, aber gegen Ende des

19. Jahrhunderts fand man gar nicht einmal weit

entfernt neue Lagerstätten von Gold und Platin.

Die Aktiengesellschaft des Nikolae-Pavdinsky

Mining Districts wurde am 29. Juni 1912 mit

dem Ziel gegründet, eine Affinerie für diese neu

entdeckten Platin- und Golderze einzurichten.

Der Bau der Affinerie dauerte vier Jahre. Die Pro-

duktion des ersten reinen Platins im russischen

Kaiserreich lief im Herbst 1916 erfolgreich an.

In der Folge wurden auch weitere seltene Edel-

metalle wie Iridium, Rodium und andere aufbe-

reitet und geschmolzen. Während der Sowjetzeit

genoss das Unternehmen wegen seiner strategi-

schen Bedeutung für die Rüstungsindustrie be-

sondere Priorität und wurde stets mit den neue-

Russland