

43
Los 598 Mechanische Weberei am FichtelbachAugsburg, 31 August 1895, Proof of a 4 % Bond for 500 Marks, Lit. D, #000, 37 x 24.8 cm, turquoise, brown, black, condition EF,
coupons, stamp,
from an old collection, R12.
J. L. Paulin founded a weaving mill for fabrics of all kinds at the Fichtelbach in 1846. The company was changed to a joint stock compa-
ny on 28 June 1852. It produced cotton yarn especially muslin, a very light, fine and smooth fabric. The company became part of the
Dierig concern in 1937. The plant was destroyed during World War II and rebuilt afterwards. The plant was in operation until the
1990th.
Minimum bid: 2,500 €
Mechanische Weberei am FichtelbachAugsburg, 31.08.1895, Druckprobe einer 4 %
Schuldverschreibung über 500 Mark, Lit. D, null-
geziffert, 37 x 24,8 cm, türkis, braun, schwarz, Erhaltung
EF, KB, Stempel,
aus einer alten Sammlung, R12.
J. L. Paulin gründete 1846 eine Weberei für Stoffe aller Art
am Fichtelbach. Die Firma wurde am 28. Juni 1852 in eine
Aktiengesellschaft umgewandelt. Es wurden Baumwoll-
garn und vor allem Musselin, ein sehr leichter, feiner und
glatter Stoff hergestellt. 1937 wurde die Weberei in den
Dierig-Konzern eingegliedert. Nach dem Zweiten Welt-
krieg wurde das zerstörte Werk wieder aufgebaut. Es wur-
de noch bis in die 1990er Jahre produziert.
Mindestgebot: 2.500 €
Fabrikgelände am Fichtelbach.
Company plant at the Fichtelbach.