

20
Los 973 VFCompagnie du Chemin de Fer Métropoli-
tain de Paris
Paris, 01.07.1939, Action de Jouissance au Por-
teur, #178890, 32,8 x 25 cm, braun, ocker, kleine-
re Randeinrisse, Knickfalte quer, linker Rand we-
gen Kupontrennung ungleichmäßig, sonst EF,
KR, auf dem hochdekorativen Papier sind eine
Stadtansicht von Paris, ein Streckenplan sowie
eine U-Bahn zu sehen.
Sechs Bewerber buhlten 1897 um den Auftrag
zum Bau der Pariser U-Bahn. Die von Edouard
Empain kontrollierte Compagnie Générale de
Traction gewann die Ausschreibung. Zur Aus-
führung des Auftrags gründete Empain 1898
die Companie du Chemin de Fer Métropolitain
de Paris. 1900, also im Jahr der Weltausstellung,
wurde die Métro feierlich eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 974 VFCompagnie Francaise de Travaux Publics
Société Anonyme [2 Stück}
2 gleiche Stücke: Paris, 01.12.1880, Bon de Tra-
vaux de 100 Francs, #58186, #58189, 27,8 x 35
cm, oliv, schwarz, Knickfalte längs, KR, hochde-
korativ, Randeinrisse bis 2,5 cm.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 975 VFCompagnie Française des Ponts-Vergniais
Paris, 15.05.1854, Aktie über 500 Francs, #2771,
22 x 28 cm, grün, schwarz, OU, Rand gebräunt
und mit kleinen Einrissen, grandiose Gestaltung.
Geschäftszweck des 1853 gegründeten Unter-
nehmens war der Stahl- und Brückenbau. Dies
ist eindrucksvoll auf der Aktie dokumentiert:
Oben ist die Pont du Lignon zu sehen. Unten
Los 970 EFCompagnie deNavigationMixte Société en
Commandite Ls. Arnaud,Touache Frères &Cie.
Lyon, 19.08.189(?)6, Action de 500 Francs,
#9965, 27 x 32 cm, blau, weiß, leichte Knickfal-
ten, Stempel.
Die Gesellschaft wurde 1858 in Marseille gegrün-
det. Sie bot zunächst Schiffsfahren zwischen
Marseille und Nordafrika an. Später wurden
auch Strecken nach Südamerika bedient. 1969
fusionierte die Firma mit den Mittelmeeraktivi-
täten der Compagnie Generale Transmediterra-
neenne und der Firmenname verschwand von
der Bildfläche.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 971 EFCompagniedesInstallationsMaritimesdeBruges
Bruges, 01.07.1909, 4,5 % Obligation de 500
Francs, #4060, 40 x 28,5 cm, vielfarbig, rechter
Rand wegen Kupontrennung ungleichmäßig, ver-
schiedene kleine Abbildungen mit Stadtansich-
ten, Blick auf den Hafen sowie Engel auf Anker.
Die Gesellschaft baute den Hafen von Brügge
und betreibt diesen noch heute. Damals, nach
dem Bau des Verbindungskanals zwischen Meer
und Hafen, bestanden erhebliche Schwierigkei-
ten, weil der Wasserweg laufend versandete.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 972 VFCompagnie du Caoutchouc Monopole du
Portugal Société Anonyme
Brüssel, 25.03.1898, Action Ordinaire, #430,
39,7 x 26,7 cm, braun, ocker, KB, Knickfalten,
links Randeinrisse, dekorativ.
Die belgische Gesellschaft wurde 1898 gegrün-
det. Sie wurde vom König von Portugal ermäch-
tigt, Naturkautschuk und Guttapercha aus den
portugiesischen Kolonien zu importieren und in
Portugal zu verarbeiten.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 966 VF+Club de Regatas de Barcelona
Barcelona, 01.01.1885, Recibo de 50 Pesetas,
#199, 20 x 26 cm, braun, ocker, fleckig, Gebäu-
devignette,
Auflage nur 400 Stück.
Der Regatta-Club von Barcelona wurde 1882 ge-
gründet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 967 VFColonia, Limited
24.03.1901, 50 Shares of 2 Shillings, #653, 23,1 x
33,2 cm, braun-violett, grün, verschmutzt, Esels-
ohren, Quittungen über drei weitere Einzahlun-
gen liegen bei.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 968 EFComapnhia das Docas do Porto e Caminhos
de Ferro Peninsulares
Porto, 20.02.1890, 3 % Obligation über 90 Reis
= 500 Francs = 500 Pesetas, #82571, 21,5 x 27,5
cm, blau, oliv, KR, zweisprachig: Französisch,
Portugiesisch, sehr dekorativ.
Die 1889 gegründete Gesellschaft betrieb die Ha-
fenanlagen im neuen Hafen von Leixoes. Zudem
baute sie den notwendigen Bahnanschluss.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 969 VFCompagnie d‘Assurance maritime et
d‘Incendie de l‘Escaut á Anvers
Antwerpen, 01.05.1821, Action de 1.000 Gulden,
#808/1765, 41,4 x 25,8 cm, schwarz, weiß, OU,
drei Knickfalten quer mit kleinen Einrissen an
den Enden, allegorische Vignette, rückseitig
Übertragungsvermerke.
Die Gesellschaft war im Bereich der Seeschiff-
fahrts- und Feuerversicherung aktiv. Aktionäre
mussten zunächst nur 250 Gulden pro 1.000
Gulden Nominalwert einzahlen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €