

15
Los 922 EFAktiebolaget Ytterstfors-Munksund
Stockholm, 20.12.1916, 10 Aktien zu 100 Kro-
nen, #69011-20, 29,4 x 22,8 cm, blau, oliv-grün,
türkis, Steuermarke, dekorativ.
Das Forstwirtschaftsunternehmen betrieb Säge-
werke, Verkoksungsanlagen und eine Bahn.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 923 EF-Aktieselskapet„Kastor“
Tónsberg, Juli 1912, Aktie über 1.000 Kronen,
#212, 34,7 x 21,5 cm, schwarz, beige, DB, KR, Ab-
heftlochung links, Schiffsvignette.
Die 1912 gegründete Gesellschaft jagte im Atlan-
tik nach Walen. Als 1950 das Walfangverbot in
Kraft trat, wurde die Firma aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 924 VFAllen & Hanburys Limited
London, 12.08.1940, 100 A-Preferred Ordinary
Shares of £ 1, #PO1386, 25,2 x 28,5 cm, grün,
weiß, Knickfalten, kleine Klammerlöcher.
Die 1893 eingetragene Gesellschaft war im Be-
reich der Chemie und Pharmazie tätig. Ferner
betrieb sie einen Apothekengroßhandel.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 925 EFAlpenländischeHolzverkohlungs-IndustrieAG
Wien, 21.12.1922, Gründeraktie über 100 x 400
Kronen, #323601-700, 22 x 31,1 cm, fliederfar-
ben, braun, KR, dekorativ!
Die Gesellschaft wurde am 21.12.1922 gegründet
und musste 1925 bereits Konkurs anmelden.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 918 EFAgram-Samoborer Localeisenbahn-AG /
Zágráb-Samobori helyi érdekü vasut rész-
vénytársaság
Budapest, Februar 1900, Prioritäts-Aktie über
200 Kronen, #2452, 30 x 21 cm, rot, braun,
schwarz, KR, Stempel, zweisprachig: Ungarisch,
Deutsch.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 919 EFAkcionársky pivovar na Smichove
Na Smichove, 14.03.1937, Aktie über 5.000 Kro-
nen, #1740, 34,5 x 23,5 cm, oliv, schwarz, grün,
lochentwertet, KR, hochdekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
85 €
Los 920 EFAkciová společnost zámecký pivovar v
Kolíně (Aktien-Schlossbrauerei in Kolin)
Kolin, 19.04.1921, Aktie über 500 Kronen, 3.
Ausgabe, #3246, 33,1 x 20,9 cm, grün, braun,
ocker, schwarz, links beschnitten, sehr dekorativ,
Stempel.
Die Gesellschaft wurde 1898 gegründet. Sie be-
trieb eine Brauerei. Daneben wurde Mineralwas-
ser hergestellt und mit Wein gehandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 921 EFAktiebolaget Stora Teatern
Göteborg, 31.12.1917, Aktie über 100 Kronen,
#7623, 28,6 x 22,5 cm, ocker, braun, DB.
Die herrlich gestaltete Aktie zeigt den Götaplat-
sen, das kulturelle Zentrum Göteborgs. Dort be-
findet sich auch das Theater.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
- Blauwbrug - Schapenplein (Rembrandtplein) -
Dam eröffnet. Die Omnibusse wurden von Pfer-
den gezogen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 916 VF+Actiengesellschaft der Cellulose- & Papier-
fabrik Balsthal
Balsthal, 01.07.1903, Prioritäts-Aktie über 500
Franken, später in eine Stammaktie umgestem-
pelt, #894, 38 x 25,7 cm, ocker, schwarz, Knick-
falten, lochentwertet, DB, Originalsignaturen
von Director Hermann Bareiss und von Robert
Salis als Präsident des Verwaltungsrates. Der
Titel wurde 1912 in eine Stammaktie mit nenn-
wertlosem Genussschein umgewandelt.
Ab 1880 leiteten die Brüder Robert und Arthur
Bareiss die Papiermühle Worblaufen bei Bern.
Drei Jahre später kauften sie die bankrotte Holz-
stoff-Fabrik in Balsthal, gründeten die Komman-
ditgesellschaft Papierfabrik Balsthal und nah-
men 1884 den Betrieb wieder auf. 1889 wandel-
ten sie die Firma um in eine Aktiengesellschaft
unter Mehrheitsbeteiligung von Ermanno Bu-
miller aus Florenz. Die weltweit bekannte Marke
«Tela» wurde 1933 in Balsthal geboren, danach
übernahm die 1881 gegründete Cellulose Attis-
holz AG die Fabriken in Balsthal und Nieder-
bipp. Attisholz erwarb 1983 die deutsche Hakle
dazu und veräußerte 1999 das gesamte Bündel
an den Konzern Kimberly-Clark. Danach kam
es zu mehreren weiteren Betriebsübergängen.
Heute produzieren rund 60 Mitarbeiter jährlich
27.000 Tonnen technischer Spezialpapiere, wie
zum Beispiel Zigarettenfilter und Rohwaren für
die deutsche Tesa-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
240 €
Los 917 VFActien-Gesellschaft Hôtel Goldenes Lamm
Wien, 01.02.1872, Gründeraktie über 100 Gul-
den Ö. W., #6262, 23,8 x 35,3 cm, grau, schwarz,
DB, Talon, kleinere Randeinrisse, Ecke rechts
unten beschädigt, an drei stellen geklebt, Knick-
falten, sehr dekorativer Unterdruck.
Die Hotelgesellschaft wurde 1872 gegründet. Das
Hotel erster Klasse lag in der Nähe des Wiener
Stadtzentrums und verfügte über 200 Zimmer.
Später firmierte die Gesellschaft als Hotel Con-
tinental. Nachdem das Hotel im Zweiten Welt-
krieg stark beschädigt worden war, wurde 1956
das Hotelgebäude verkauft und die Liquidation
beschlossen. 1964 wurde die Firma gelöscht.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Europa