

16
Los 932 EFASFINAG Autobahnen- und Schnellstraßen-
Finanzierungs-AG
Wien, Oktober 1985, Specimen einer 6,75 %
Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, nullge-
ziffert, 29,7 x 21 cm, braun, rot, türkis, Abheftlo-
chung links, KR.
Die ASFINAG ist für die Planung, die Finanzie-
rung, den Ausbau, die Erhaltung, den Betrieb
und die Bemautung des österreichischen Auto-
bahnen- und Schnellstraßennetzes zuständig.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 933 VF+Associazione Maritima di Ragusa / Društvo
Pomorsko Dubrovarčko
Ragusa, 01.11.1870, Aktie über 200 Fiorini,
#2271, 26,2 x 39,2 cm, schwarz, braun, beige,
Knickfalten, minimale Randeinrisse, stempel-
entwertet, herrliche Gestaltung, OU, zweispra-
chig, ausgestellt und rückseitig signiert von Ca-
valiere Carlo Marco Morpurgo de Nilma, Bankier
und Mitglied einer sehr reichen Triester Unter-
nehmerfamilie aus dem 19. Jahrhundert (weitere
Infos liegen bei).
Der außerordentlich dekorative Titel aus Dubrov-
nik ist mit üppigen Randverzierungen versehen.
Auf der Aktie befinden sich zwei junge Damen
mit nautischen Instrumenten, Segelschiffe, ein
Globus und der Schutzheilige der Stadt.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 934 EFAthenaeum Irodalmi és Nyomdai Rész-
vénytársulat
Budapest, 30.09.1930, Anteil über 100 Pengöröl,
#17573, 29,1 x 36,8 cm, schwarz, ocker, grau, DB,
KR, extrem dekorativ gestaltet.
Die Gesellschaft war im Verlags- und Druckbe-
reich aktiv.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 935 EF-Aviation Engineering (Messier) Co.
Ohne Datum, 4.000 Shares, 5 Shillings per
Share paid up, Zertifikat-#6, Aktien-# 15.001
bis 19.000, 20,2 x 22,7 cm, schwarz, beige, zwei
Knickfalten längs, Abheftlochung links, ausge-
stellt auf die Aeronautical and Mechanical Inven-
tions Ltd.
Die Gesellschaft stellte Fahrwerke für Flugzeu-
ge her. 1939 wurde sie von Rubery Owen & Co.
Die 1847 gegründete Gesellschaft verdankt ihren
Namen der holländischen Königin. Sie verwer-
tete das Land, das durch den Anna Paulowna-
Polder gewonnen wurde.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 930 EFArrondissement de Nimègue
Nijmegen, 26.05.1815, Coupre de Récépissé über
200 Gulden, #314, 16,7 x 20,3 cm, schwarz, beige,
Knickfalte längs, Druck auf Büttenpapier mit Was-
serzeichen,
Rarität aus einer alten Sammlung.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 931 EFAscotts Pharmacies Limited
15.09.1955, Ordinary Shares of £ 25 = 100 Or-
dinary Shares of £ 0.5.0, #1218, 24,5 x 30,2 cm,
blau, weiß, schwarz, weinrotes Siegel, Knickfal-
ten, Klammerlöcher.
Die Gesellschaft wurde 1933 gegründet. Ziel war
die Errichtung einer Apotheken- und Drogerien-
Einzelhandelskette sowie ferner der Erwerb oder
die Pacht geeigneter Immobilien zum Betrieb
eines zentralen Warenlagers und von 58 Apothe-
ken/Drogerien in und um London.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 926 EFÁltalános Bank Résvénytársaság /
Všeobecná Banka Účastinný Spolok
Losoncz, 10.11.1910, Namensaktie über 100 Kro-
nen, #3618, 26,2 x 42,2 cm, rosa, türkis, schwarz,
DB, KR, zweisprachig, lochentwertet, minimale
Randeinrisse, sonst EF.
Die Bank hatte ihren Sitz in Lucenec. Die Stadt
gehörte bis 1918 zum Königreich Ungarn, dann
zur Tschechoslowakei und heute zur Slowakei.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 927 VFAmortisabel DanskStatsobligation til 3Procent
Kopenhagen, 01.12.1897, 3 % Obligation über
500 Goldkronen = 700 Francs = £ 27.14.6 = 564
Mark, Lit. C, #7708, 46 x 29,3 cm, grün, blau,
KR, Knickfalte quer, Randeinrisse, einer bis 3
cm, kleine Klammerlöcher, viersprachig: Dä-
nisch, Französisch, Englisch und Deutsch, gran-
dios gestaltetes Kuponblatt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 928 VFAnglo-Sardinian Coal Company, Limited
187_, Specimen eines Zertifikats über 1 Share á £
10, o. Nr., 17,8 x 35,1 cm, schwarz, weiß, brauner
Fleck, linker Rand wegen Heraustrennung aus
dem Specimen-Buch mit Randschäden.
Die Minengesellschaft wurde in den 1870er Jah-
ren in London gegründet. Sie förderte Kohle in
den Gebieten Montevecchio und Ingurtoso im
Südwesten Sardiniens. In den 1890er Jahren
waren die Kohlevorkommen erschöpft und die
Firma wurde aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 929 EF/VFAnna Paulowna Maatschappij
Haarlem, 15.11.1847, Bewijs van Aandeel groot
1.000 Gulden, Buchstabe D, #112, 31,1 x 19,8 cm,
rot, beige, leichte Knickfalte längs, DB, KR, Auf-
lage nur 220 Stück!