Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 100 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 100 Next Page
Page Background

19

Los 80 EF-

Bordeaux Méthode Champenoise Johnston

Bordeaux, 08.09.1927, Action au Porteur de 200

Francs, #8298, 29 x 31,6 cm, orange, braun, KB,

Eselsohr,

mit dekorativer Schiffsvignette und ei-

nem Gebäude im Hintergrund.

Die Gesellschaft war imWeinbau tätig. Die Aktie

wird umrankt von Weintrauben und Weinblät-

tern. Bei genauem Hinsehen entdeckt man auch

die Ladung des Schiffes: Weinfässer.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 81 VF

Bourse Nationale Association en Participa-

tion d’Épargne et de Finance

Paris, 01.05.1888, Part de Jouissance, #1730, 32,7

x 23 cm, grün, braun, KR, Knickfalten, kleiner

Randeinriss,

uns bisher unbekannt!

Die Gesellschaft wurde 1888 gegründet. Sie war

der Betreiber der an der Rue de Richelieu gelege-

nen Pariser Börse!

Mindestgebot / minimum bid:

400 €

Los 82 EF

British Copper Mining Company

London, 05.03.1834, 5 Shares of £ 5, #1826-30, 20,2

x 22,2 cm, schwarz, beige, Druck auf Tierhaut.

Die Gesellschaft wurde 1834 gegründet. Sie beu-

tete die Kupfervorkommen in der Grafschaft

Cornwall aus.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Die Luxemburgische Nationalbank wurde 1873

gegründet. Sie war die zweite Bank des Großher-

zogtums, die Banknoten ausgeben durfte. 1881

ging das Institut in Liquidation, da die Regierung

ein Dekret herausgab, in dem bekanntgemacht

wurde, dass die Banknoten künftig nicht mehr

akzeptiert werden. Dies führte zu einer Banken-

krise, in deren Folge die Regierung sich gezwun-

gen sah, die Banknoten doch noch komplett ein-

zulösen.

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Los 79 VF

„Belle Vue“ (Manchester) Limited

Manchester, 19.06.1961, 200 Deferred Ordinary

Shares of £ 0.1.0, #15776, 28 x 30,5 cm, blau, ro-

tes Siegel, Perforation, Knickfalten, kleine Klam-

merlöcher, Schmitz/Metzger 32.1.

Der Zoo-Park der englischen Stadt Manchester

wurde im Jahr 1836 von John Jennison in Ver-

bindung mit einer Gaststätte gegründet. Nach

seinem Tod blieben beide Einrichtungen bis zur

Übernahme durch die Privatgesellschaft Belle

Vue Ltd. im Jahr 1925 innerhalb der Familie.

Während der 1960er Jahre übernahm der Trust

House-Fortes, ein Konzern, der wegen seiner lu-

xuriösen Hotels bekannt war, den Zoo-Park. Die

neuen Direktoren hatten weniger Interesse an

den Tieren als an dem 28 ha großen, potentiel-

len Bauland, welches drei Meilen vom Zentrum

Manchesters entfernt lag. Sehr überraschend

wurde im Sommer 1977 die Schließung des Zoo-

logischen Gartens bekanntgegeben, was große

Proteste in der Bevölkerung hervorrief. Es wur-

den verzweifelte Versuche unternommen, den

Zoo-Park zu erhalten, indem Petitionen an das

Parlament gerichtet und umfangreiche Spen-

denaktionen durchgeführt wurden. Leider waren

alle diese Versuche zum Scheitern verurteilt. Der

Belle Vue Zoo Park wurde von der Bevölkerung

uneingeschränkt geliebt. Für über 130 Jahre hatte

die Einrichtung eine wichtige Rolle im sozialen

Leben im Nordwesten von England gespielt.

Die ärmeren Einwohner der Stadt hatten dort

beispielsweise ihre nur einen Tag dauernden

„Ritterwochen“ verbracht, denn es war ein heller,

freundlicher Ort in der ansonsten schmutzig-ru-

ßigen Industrielandschaft. (Quelle: Schmitz/Metz-

ger: Zoologische Gärten als Kapitalgesellschaften)

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Los 76 EF

Banco de Sevilla

Sevilla, 14.02.1857, Accion transferible Capital

2.000 Reales de Vellon, Serie A, #1167, 30,2 x

28 cm, gelb, braun, schwarz, leichte Knickfalte

längs, dekorative Randbordüre mit Ornamenten,

Blumenranken und Frau, rückseitig handschrift-

liche Vermerke, Dividendenstempel auf der Vor-

derseite.

Bereits 1847 gab es von Sanchez Silva Bestre-

bungen eine Bank in Sevilla zu gründen. Aber

erst im Dezember 1856 wurden die rechtlichen

Voraussetzungen dafür geschaffen. Die Bank

wurde schließlich im Februar 1857 gegründet.

Das Grundkapital war eingeteilt in 3.000 Aktien

der Serie A zu je 2.000 Reales de Vellon. Ende

der 1860 liefen die Geschäfte offensichtlich

nicht mehr so gut. Der letzte Dividendenstem-

pel auf der Aktie datiert vom Juni 1867. Im Jahr

1874 wurde das Institut von der Banco de Espana

übernommen.

Mindestgebot / minimum bid:

450 €

Los 77 VF

Bank of England

South-Sea-House, London, 08.11.1859, Consoli-

dated Fund, Loan of £ 2.000, #1371, 41,5 x 26,6

cm, schwarz, beige, Knickfalten, verknittert,

kleine Klammerlöcher, OU. Eine ausführliche

Geschichte finden Sie online unter www.hwph.

de oder in der 39. Auktion, Los 497-

Mindestgebot / minimum bid:

400 €

Los 78 EF-

Banque Nationale du Grand-Duché de

Luxembourg / National Bank Grossherzogt-

hum Luxembourg

Luxembourg, 01.06.1873, Gründeraktie über 500

Francs, #12279, 32,7 x 22,5 cm, oliv, schwarz,

kleine Randeinrisse, sonst EF, Stempel, KR,

zweisprachig: Deutsch, Französisch.

Europa