32
Los 1287
VF
Kingdom of Hungary
Budapest, 01.08.1924, 7,5 % Sinking Fund Gold
Bond über US-$ 1.000, #M5754, 42,5 x 26 cm,
grün, schwarz, Knickfalten, Stempel, nicht ent-
wertet.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1288
EF-
Kingdom of Yugoslavia - 5 % Funding Loan
1936
London, 19.02.1937, 5 % Bond über £ 5, #472,
33,3 x 32,8 cm, blau, grau, Knickfalte quer, KR,
Auflage nur 2.200 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1289
VF
Kolonisatie-Vereeniging / Duitsch-Zuid-
West Africa
Amsterdam, 01.01.1901, Toonder über 1.000
Gulden, #14, 32,2 x 20 cm, schwarz, beige,
Knickfalten, Randeinrisse teils hinterklebt, links
oben etwas Papierverlust, Stempel.
Die Kolonisationsvereinigung hatte ihren Sitz in
Amsterdam und war in Deutsch-Südwest-Afrika
aktiv.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1290
VF+
Kongeriget Danmarks Hypotekbank /
Banque Hypotécaire du Royaume de Da-
nemark
Kopenhagen, 1908, 4 % Obligation über 360
Kronen = 500 Francs = 404 Mark = £ 19.16.0,
Serie 2, #49646, 54 x 40,5 cm, orange, schwarz,
Knickfalten, KR, dreisprachig: Deutsch, Dänisch,
Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1283
VF
Katholieke Kring vanWetteren
Wetteren, ca. 1878, Leening van 40.000 Fran-
ken, Actie van 100 Franken, #68, 37,2 x 28 cm,
schwarz, weiß, leichte Knickfalten, Randeinrisse,
KR, Auflage nur 400 Stück!
Die Anleihe des Katholischen Kreises von Wette-
ren in Ostflandern hatte insgesamt ein Volumen
von 40.000 Francs.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1284
EF
KerkderHHAgathaenBarbara teOudenbosch
Oudenbosch, 01.04.1874, Geldleening groot 5
Gulden, Serie 383, #37, 15,7 x 20,3 cm, schwarz,
ocker, hochdekorativ mit Ansicht der Kirche.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1285
EF
Kevevaraer Bank AG
Kovin, 18.04.1920, Aktie über 120 Kronen,
#8560, 19 x 26,2 cm, dunkelblau, oliv, KR, eine
Seite in Deutsch, eine in Serbisch.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1286
VF
Kingdom of Bulgaria
New York, 01.01.1927, 7 % Settlement Loan 1926
über US-$ 1.000, #M1650, 41,3 x 30,3 cm, blau,
schwarz, Knickfalten, KR, Randeinrisse teils ge-
klebt, Stempel, dekorative Stahlstichvignette.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
te die Bank mit dem Wiener Bankverein. Später
firmierte die neue Bank als Creditanstalt-Bank-
verein. Der Name verschwand erst 2002 nach
der Fusion mit der Bank Austria. Die neue Bank
Austria gehört mittlerweile selbst zur Unicredit-
Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1280
EF
Kahlenberg A.G.
Wien, 01.09.1930, Blankett einer Aktie über 12
Schilling, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, braun, DB,
KR, lochentwertet.
Die Gesellschaft wurde am 15. April 1873 als
Kahlenberg-Eisenbahn-Gesellschaft,
System
RIGI gegründet. Sie besaß eine Konzession zum
Betrieb einer Zahnradbahn auf dem Kahlenberg.
Ab 1874 war die Bahn in Betrieb. 1921 wurde
der Betrieb eingestellt. Bis 1927 wurde ein Hotel
samt Restaurant geführt. Später lautete die Fir-
ma nur noch Kahlenberg AG.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1281
VF
Kais. königl. Berghauptmannschaft zuElbogen
Elbogen, 19.10.1871, 10 Kuxe, Zertifikat-#3795,
Kux-# 45 bis 54, 35,5 x 21,7 cm, schwarz, weiß,
Knickfalte quer, Randeinrisse, Stempel, Steuer-
marken, handschriftliche Vermerke, DB, innen
zahlreiche Übertragungsvermerke (scheinen
durch), OU.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1282
VF+
Kaiserjubiläum-Stadttheater-Verein
Wien, Mai 1898, Antheilschein über 100 Gul-
den Ö. W., #3419, 44,2 x 29 cm, hellgrün, braun,
schwarz, DB, Randeinrisse restauriert, KR,
sehr
dekorativ.
Das heutige Volkstheater wurde anlässlich
des 50jährigen Regierungsjubiläums von Kai-
ser Franz-Josef unter der Leitung des Dichters
Adam Müller-Gutenbrunn eröffnet. Entworfen
und in der Druckplatte signiert ist der künstle-
rische Entwurf dieses Titels von Franz Freiherr
von Krauss (1865-1942), der als Professor für
Perspektive und Stillehre an der Akademie Wien
lehrte. Ferner war er auch Professor an der Tech-
nischen Hochschule sowie künstlerisch tätig am
Wiener Burgtheater und bei den Kammerspielen
auf der Residenzbühne.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €