32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 31

31
reichisch Schlesien) nach Oberungarn (heute
Teil der Slowakei) fertig gestellt. 1874 schloss
sich die Firma mit der Eperjes-Tarnower Eisen-
bahn zusammen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1276
VF
K. K. priv. Kaschau-Oderberger Eisenbahn /
Cs. Kir. Szab. Kassa-.Oderbergi Vasut
Budapest, 28.07.1908, 4 % Prioritäts-Anleihe
über 2.000 Kronen, Serie 2284, #4, 37,7 x 26,3
cm, alt-rosa, schwarz, Randeinrisse, DB (Rück-
seite abgetrennt), Stempel, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1277
VF
K. K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
Wien, 20.04.1900, 4 % Schuldverschreibung
über 5.000 Kronen, Serie 742,
Nummer 1
, 35 x
24,2 cm, oliv, rot, schwarz, DB, Knickfalte quer,
KR, dekorativ
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 1278
EF-
K. K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
Wien,23.06.1908, 4 % Schuldverschreibung
über 10.000 Kronen, Serie 8290,
Nummer 1
,
37,2 x 25,2 cm, braun, schwarz, lochentwertet,
DB, KR, sehr dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1279
VF
k.k. priv. österreichische Credit-Anstalt für
Handel und Gewerbe
Wien, 31.03.1858, Antheil-Schein über 100 Gul-
den Österreichischer Währung, Serie 2811, #56,
23,5 x 30,1 cm, oliv, schwarz, KB, Knickfalten mit
Einrissen.
Die Bank wurde 1855 von Anselm Salomon von
Rothschild gegründet. Schnell wurde das Institut
das größte der K.u.K.-Monarchie. 1934 fusionier-
k. k. patr. ökon. Gesellschaft
Prag, 01.03.1853, Actien-Schein #4486 für das
Jahr 1853, 10,3 x 17,2 cm, schwarz, weiß.
Der Inhaber des Scheins nahm an der Verlosung
von landwirtschaftlichen Geräten und Maschi-
nen teil, welche die k. k. patr. Ökon. Gesellschaft
bei der öffentlichen Mai-Ausstellung veranstaltet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1273
VF+
K. k. priv. Bozen-Meraner Bahn
Wien, 01.07.1882, Aktie über 100 Gulden Ö. W.,
#3210, 24,2 x 34,6 cm, schwarz, ocker, rot, DB (Falz
komplett hinterlegt), Randschäden, teils hinterlegt.
Die Bahn wurde am 05.10.1881 eröffnet. Sie be-
trieb die 31 km lange Strecke Bozen-Sigmunds-
kron-Siebeneich-Terlan-Vilpian-Gargazon-Lana-
Burgstall-Untermais-Meran.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1274
VF-
K. K. priv. Braunau-Strasswalchener Eisenbahn
Wien, 01.07.1872, Aktie über 200 Gulden Ö. W.,
#7133, 35,5 x 23,7 cm, grau, schwarz, Knickfalten,
KR, unten 3 x 1 cm Papierverlust.
Die Gesellschaft wurde am 4. Mai 1872 konzes-
sioniert. Sie betrieb die Strecke von Steindorf bei
Strasswalchen bis Braunau in Oberösterreich.
Ab 1877 war die Bahn in Staatsbesitz. Heute ist
die Bahnstrecke als Mattigtalbahn bekannt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1275
VF
K. K. priv. Kaschau-Oderberger Eisenbahn /
Cs. Kir. Szab. Kassa-.Oderbergi Vasut
Budapest, 28.07.1908, 4 % Prioritäts-Anleihe
über 400 Kronen, Serie 4580, #17, 37,7 x 26,3
cm, braun, schwarz, Randeinrisse, DB (Rücksei-
te abgetrennt), links unten Fehlstück (2 x 3 cm),
Stempel, KR.
Die Gesellschaft erhielt 1866 die Konzession
zum Bau einer Bahn, die das preußische Eisen-
bahnnetz in Schlesien auf kürzestem Weg mit
dem Ungarns verbinden sollte. 1872 war die 362
Kilometer lange Hauptlinie von Oderberg (Öster-
Segunda Serie, #619, 36 x 32,5 cm, schwarz,
weiß, rückseitig stempelentwertet, Randbordüre
mit den Tieren aus dem Zoo.
Die ersten Versuche zur Gründung eines Zoos
in Portugal gehen auf den niederländischen Arzt
Van Der Laan zurück. 1883 lud ein öffentlicher
Gründungsausschuss zu einer konstituierenden
Sitzung ein. Dabei sagte König Ludwig I. von
Portugal seine Unterstützung zu. Prinz Ferdin-
and von Sachsen-Coburg wird Ehrenpräsident
der Zoologischen Gesellschaft. Am 28.05.1884
wurde der Zoologische Garten bereits eröffnet.
Die hier angebotene Aktie aus der zweiten Emis-
sion diente 1904/05 dazu, den Umzug des Gar-
tens in die Praque das Laranjeiras zu finanzie-
ren. Das Papier wurde von Anselmo Anturne de
Carvalho (1860-1897), einem der renommierte-
sten portugiesischen Drucker und Graveure des
19. Jahrhunderts, entworfen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1270
EF-
Jardim Zoologico e d‘Acclimacao em Portu-
gal (Zoo Lissabon)
Lissabon, 18.04.1904, Aktie über 20$000 Reis,
Segunda Serie, #634, 36 x 32,5 cm, schwarz,
weiß, Knickfalte quer, Eselsohren, rückseitig
stempelentwertet, Randbordüre mit den Tieren
aus dem Zoo.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1271
EF
Juan Miro S. A. - RENFE
Barcelona, 31.05.1949, Acción de 500 Pesetas,
#75, 21,3 x 28 cm, grün, schwarz, orange, Auflage
nur 200 Stück.
Die Gesellschaft war für die Öffentlichkeitsarbeit
bei RENFE, der spanischen Staatseisenbahn,
zuständig. Auf der Aktie, die teilweise im Gold-
druck angefertigt worden ist, ist eine Eisenbahn
zu sehen, die um einen Globus fährt. Zudem
und ein Schiff und ein Flieger abgebildet.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1272
EF
Europa
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...133