Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


52
First National City Bank of New York
New York
USA
Amerika
New York, ohne Datum, Specimen eines Zertifikats über 100 Shares of Capital Stock, nullgeziffert, 20,3 x 30,3 cm, blau, schwarz, weiß, Abheftlochung oben, lochentwertet, roter Specimen-Aufdruck.
New York, no date, Specimen of a Certificate of 100 Shares of Capital Stock, #00000, 20.3 x 30.3 cm, blue, black, white, filing holes, hole cancellation, red specimen overprint.
EF
   
First National City Bank of New York
 
1812 als City Bank of New York gegründet, wurde sie 1894 die größte Bank der USA. Im Zuge einer internationalen Expansion ab dem Jahr 1902 wurde sie die erste große US-Bank mit einer Auslandsabteilung und bis 1930 sogar die weltgrößte Bank. So betreute sie auch die amerikanischen Geschäfte des Nazi-Regimes (z. B. mit Ford und Standard Oil) während des Zweiten Weltkriegs. 1955 wurde sie dann in The First National City Bank of New York umbenannt. Seit 1976 ist sie unter dem Namen Citibank weltbekannt.
Founded as City Bank of New York in 1812, it became the largest US bank in 1894. As a result of the international expansion since 1902, it became the first bank with a foreign department. Further growth led it to be the world largest bank in 1930. During the Second World War it managed business between the German Nazi regime and US companies like Ford or Standard Oil. In 1955, the bank was renamed The First National City Bank of New York. Since 1976, it is known worldwide as Citibank.
 
 
       
 
5 Chinese Government National Loan 00.00.1914 -
21 Nepal Government Bond o. D. -
99 Bank of the United States 01.01.1801 -
103 Edison Portland Cement Company 13.06.1899 -
120 Baltischer Bergungs-Verein Gegründet 1888 / Balti Päästeselts Asutatud 1888 00.00.1930 -
126 Crédit Lyonnais [13 Stück] -
136 Gesellschaft M. Helfferich-Sade 00.00.1896 -
179 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
182 Fürstenthum Braunschweig Lüneburg, Calenbergischer Theil 01.06.1798 -
187 Monti della Città di Firenze 06.09.1757 -
192 Staten van Holland en West-Vriesland 31.05.1675 -
256 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. 22.08.1893 -
352 Bundesrepublik Deutschland [127 Stück] -
356 DM-Musterstücke [352 Stück] -
359 Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) [87 Stück]