Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


577
Swenska Levantiske Compagniet
Stockholm
Schweden
Europa
Stockholm, 15.12.1748, Aktie über 1.500 Daler, #214, 23 x 18,2 cm, schwarz, beige, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Erhaltung VF, Blindprägesiegel, Original-Signaturen der Direktoren der Gesellschaft, unter anderem von Claes Grill (1705 - 1767). Grill war Händler und Gießereibesitzer; er entstammte einer der tonangebenden schwedischen Familien des 18. Jahrhunderts. R10.
Stockholm, 15 December 1748, Share of 1,500 Daler, #214, 23 x 18.2 cm, black, beige, folds, small tears, conditon VF, embossed seal, original signatures of the directors of the company, among them Claes Grill (1705 - 1767). Grill was a merchant and foundry owner and member of one of the foremost Swedish business families of the 18th century. R10.
VF
   
Swenska Levantiske Compagniet
 
„Am 20. Februar 1738 erhielt eine gerade erst gegründete Kompanie das Privileg für den Handel mit der Levante, den Häfen im östlichen Teil des Mittelmeeres. Diese Genehmigung galt lediglich für die Dauer von zehn Jahren. Importiert wurden u. a. Rosinen, Feigen, Korinthen, Baumwolle, Kaffee. Im Gegenzug exportierte die Gesellschaft vor allem Eisenerz und Stahl, sowie Holz und Lederwaren. Als Sitz der Handelskompanie wählte man Stockholm, wo das Unternehmen die gleiche Bedeutung für die Stadt haben sollte wie sie die Schwedisch-Ostindische Gesellschaft für Göteborg hatte. Doch war der Schwedischen Levante-Kompanie zu keiner Zeit ein durchschlagender wirtschaftlicher Erfolg beschieden. Trotzdem wurde das Privileg auf Wunsch der Gesellschaftsdirektoren am 15. Januar 1748 für weitere zehn Jahre verlängert. Da dieses Privileg aber ein Hindernis für alle anderen Unternehmen war, die mit den Levantehäfen Handel trieben, wurrde es von den Reichsständen 1756, zwei Jahre vor dessen Ablauf, zurückgezogen. Im Gegenzug hat der Staat die aufgelaufenen Verluste der Gesellschaft in Höhe von 85.521 Kupfer Taler übernommen. Gleichzeitig wurde der Handel mit der Levante freigegeben. Insgesamt hat die Schwedische Levante-Kompanie in der Zeit ihres Bestehens (1738 - 1756) vierzehn Schiffsexpeditionen mit dem Ziel Smyma (heute Izmir) unternommen.“ Aus: Schwedische Aktien vor 1850 von Birger Strandberg, Björn Franzén, Ian Wiséhn und Jan B A Janson.
„On February 20th, 1738, a newly-founded company received the privilege of conducting shipping business and trade in the Levant for a ten-year period. This privilege meant exclusive right of trade on the Levant, that is the eastern ports of the Mediterranean. The imports were raisins, figs, currants, cotton, coffee and so on, while the exports consisted of iron and steel, boards and leather products. This trading company had its principal centre in Stockholm and was intended to become to the capital what the East India Company already was to Gothenburg. The Company never attained any notable prosperity. At the request of the directorate of the company the charter was nevertheless renewed for another ten years on January 15th, 1748. A member of this directorate was Claes Grill (1705 - 1767), merchant and foundry proprietor, belonging to one of the foremost business families of the 18th century. Each share in this issue corresponds to an investment of 1500 copper Dalers. Since the business was run at a loss, the company finally ceased sending ships to the Levantine ports. Its privilege, however,was an impediment to other companies doing trade in the Levant so in 1756 the Estates of the kingdom redeemed the octroi for the remaining two years against a remuneration of 85,251 copper Dalers, corresponding to the sum that the company had allegedly lost by this enterprise. Trading in the Levant was then set free. During its active years (1738 - 1756) the company sent a total of 14 shipping expeditions to Smyma (Izmir) in Turkey.“ Source: Swedish Share Certificates before 1850 by Birger Strandberg, Björn Franzén, Ian Wiséhn, and Jan B A Janson.
 
 
       
 
5 Chinese Government National Loan 00.00.1914 -
21 Nepal Government Bond o. D. -
99 Bank of the United States 01.01.1801 -
103 Edison Portland Cement Company 13.06.1899 -
120 Baltischer Bergungs-Verein Gegründet 1888 / Balti Päästeselts Asutatud 1888 00.00.1930 -
126 Crédit Lyonnais [13 Stück] -
136 Gesellschaft M. Helfferich-Sade 00.00.1896 -
179 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
182 Fürstenthum Braunschweig Lüneburg, Calenbergischer Theil 01.06.1798 -
187 Monti della Città di Firenze 06.09.1757 -
192 Staten van Holland en West-Vriesland 31.05.1675 -
256 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. 22.08.1893 -
352 Bundesrepublik Deutschland [127 Stück] -
356 DM-Musterstücke [352 Stück] -
359 Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) [87 Stück] -
360 Oesterreichische Daimler-Motoren-AG [30 Stück] -
417 Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden-Vergütung 07.05.1835 -
423 Große Volksoper Berlin Gemeinnützige AG 15.07.1922 -
471 PHOENIX, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 13.08.1855 -
476 Renten-Versicherungs-Anstalt zu Hannover 04.01.1851 -
573 Compagnie des Moulins à Scier du Bois 17.05.1752 -
574 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas, and other Parts of America and for Encouraging the Fishery 12.07.1720 -
575 South Sea Company - Governor and Company of Merchants of Great Britian Trading to the South Seas and other Parts of America 14.03.1731 -
576 Real Compañia de la Habana 05.05.1791 -
578 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
579 Real Compania de Seguros Terrestres y Maritimos 23.12.1789 -
580 Real Sociedad Economica de Madrid de Amigos del Pais - Fabrica de Estampar Papeles, y Tegidos de Lienzo, y Algodon 20.11.1776 -
581 Königlich-Preußische Stadt Potsdam / Andreas und Christine Elisabeth Körner 13.02.1765 -
582 Manufacture de Porcelaine de Monplaisir 18.02.1786 -
583 Bank van Engeland / Bank of England 20.08.1801 -
584 Bank of North America 01.01.1782 -
586 Anonyme Gesellschaft zur Nutzung der Steinkohlen Bergwerke von Offenburg 15.03.1838 -
587 University of London 03.02.1829 -
589 Landauer Theater-Verein 30.10.1841 -
590 Unterhaltungs-Zirkel: Einrichtung eines Billards und Anschaffung erforderlicher Mobilien 04.05.1820 -
591 Männer-Turn-Verein München (anerkannter Verein) 05.01.1886 -
592 Boston American League Base-Ball Club 24.11.1911 (190_) -
593 Vienna Giganctic Wheel (Wiener Riesen Rad) Limited 01.03.1898 -
594 Flamingo Films, Inc. 15.06.1933 -
595 Deutsche Festspiel-Stiftung Bayreuth 22.05.1922 -
596 Zoo Construction Co. 19.03.1906 -
597 Zoological Society of Philadelphia 00.00.19__ -
598 Jardim Zoologico e d'Acclimacao em Portugal (Zoo Lissabon) 15.05.1884 -
599 Bremer Lagerhaus-Gesellschaft 01.03.1877 -
600 Berliner Centralstrassen-Actien-Gesellschaft 30.04.1872 -
601 Prinzregentenplatz AG 06.04.1900 -
602 Hamburg-Altonaer Telegraphen-Linie 01.01.1838 -
604 Vereinigte Gesellschaft für die Vukovar-Fiumaner-Eisenbahn in Pesth / Vukovar-Fiumei-Vasutra egyesült társaságtól Pesten 01.01.1847 -
605 Royal Swedish Railway Company, Köping to Hult / Kongl Svenska Aktie-bolaget för Jernväg mellan Köping och Hult [3 Stück] 01.11.1854 -
606 Lehigh Coal and Navigation Company 31.01.1962 -
607 Steinkohlenbergwerk Dorsten 18.03.1901 -
608 Charles Pratt & Company 29.06.1874 -
609 Gesellschaft für Linde's Eismaschinen AG 01.01.1880 -
610 Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik AG in Mannheim 20.03.1912 -
611 Nikola Tesla Company 01.07.1907 -
612 Lavoir de Clichy la Garenne 12.01.1824 -
613 Mechanische Baumwoll-Spinnerei zu Erlangen 15.01.1864 -
614 LEYKAM" Druckerei- und Verlags-AG 15.06.1883 -
615 Actien-Gesellschaft des Deutschen Freihafens 01.09.1847 -
616 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf 14.07.1884 -
617 Sukker-Raffinaderiet i Store Kongensgade No. 64 28.05.1813 -
618 K.-K. privilegirte erste österreichische Versicherungs-Gesellschaft 01.01.1839 -
619 Dalian Stock and Commodity Exchange 15.12.1930 -