|
Bochum, 10.04.1908, 4,5 % Schuldverschreibung über 1.000 Mark, #9496, 34,6 x 26,1 cm, blau-grün, oliv, schwarz, Knickfalte quer, 0,5 cm langer Randeinriss, KR, DB, R10.
|
|
Die Gesellschaft wurde am 06.12.1842 unter der Firma Mayer & Kühne gegründet und firmierte ab 1854 als Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation. Geschäftszweck war die Erzeugung und Verarbeitung von Eisen und Stahl sowie die Vornahme damit zusammenhängender Handelsgeschäfte aller Art. Zu den Haupterzeugnissen zählten: Roheisen, Rohstahl, Halbzeug, Oberbaumaterial, Stabeisen, Weichen, Federn, rollendes Eisenbahn- und Straßenbahnmaterial, Federstahl, Freiform- und Gesenkschmiedestücke aller Art, Stahlformgußstücke, Glocken, Bandeisen, kaltgewalzter Bandstahl und gezogene Stähle. Grundstücke und Werksanlagen kamen 1926 zu den Vereinigten Stahlwerken. Als die Vereinigten Stahlwerke 1951 zerschlagen worden sind, wurde der Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation AG neu gegründet. 1965 fusionierte sie mit der Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG zur Fried. Krupp Hüttenwerke AG. 1980 wurde diese vollständig in die Krupp Stahl AG integriert. |