Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
1402 | |||
Titre |
Seebeckwerft AG | |||
Lieu(x) |
Bremerhaven | |||
Pays |
Deutschland | |||
Région |
Deutschland | |||
Description |
Bremerhaven, Juli 1984, Specimen einer Aktie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, grün, blau, grau, lochentwertet, Druck durch R. Oldenbourg. | |||
Conservation |
UNC/EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Das Unternehmen wurde 1872 als AG Weser, Bremen unter Übernahme der bereits 1843 errichteten Firma C. Waltjen & Co. gegründet. Nach der 1926 erfolgten Übernahme des Werkes Hamburg der Vulcan-Werke kam es zur Firmenänderung in Deschimag Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-AG. In den Jahren 1927 und 1928 erfolgte die Übernahme der Stettiner Maschinenbau AG Vulcan, der G. Seebeck AG Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, Wesermünde-Bremerhaven, der AG Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock sowie der Nüsce & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau-Anstalt GmbH. Ab 1945 firmierte das Unternehmen als AG Weser und ab 1984 dann als Seebeckwerft AG. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Sitz nach Bremerhaven und Bremen verlegt. | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||