Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Votre spécialiste en titres de collection et
en histoire de la finance
|
||||
![]() |
||||
Lot nº |
548 | |||
Titre |
Eidgenoessische Bank AG / Banque Fédérale Société Anonyme | |||
Lieu(x) |
Zürich | |||
Pays |
Schweiz | |||
Région |
Europa | |||
Description |
Zürich, 02.03.1918, Aktie über 500 Franken, später auf 250 Franken herabgestempelt, #92041, 28,7 x 41 cm, braun, beige, schwarz, Knickfalte längs, unterer Rand durch Kupontrennung ungleichmäßig, oben rechts und links auf Karton aufgeklebt, lochentwertet, zweisprachig: Französisch, Deutsch. Einfach grandios gestaltete Bankaktie. Nach unseren Informationen erstmals angebotener Jahrgang! | |||
Conservation |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Histoire (Allemand) |
Die Bank wurde im Jahr 1863 unter Beteiligung zweier Pariser Bankhäuser in Bern als Handels-, Effekten- und Notenbank gegründet. Ihr erster Präsident war der ehemalige Bundesrat Jakob Stämpfli, der sowohl politisch als auch geschäftsmäßig Gegenspieler von Alfred Escher war. Ab 1882 verzichtete die Bank nach Misserfolgen auf die Notenemission. Im Zuge der 1892 erfolgten Reorganisation wurde der Hauptsitz von Bern nach Zürich verlegt. In der Folgezeit avancierte die Bank zu einer angesehen Großbank. Das starke Engagement in Deutschland führte jedoch im Zweiten Weltkrieg zu massiven Wertberichtigungen. 1945 wurden Aktiva und Passiva daher an die Schweizerische Bankgesellschaft (heute UBS) veräußert. | |||
![]() |
||||
N'oubliez pas les plus belles pièces de la vente aux enchères: |
||||