|
Lüneburg, April 1970, Aktie über 50 DM, #2, 21 x 29,7 cm, braun, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet, aus Sammlungsauflösung!
|
Factos históricos (Alemão) |
Die Brauerei wurde 1904 gegründet. 1919 erfolgte die Übernahme eines Teilkontingents der früheren Aktienbrauerei Ratzeburg mit Niederlagen, 1920 der Brauerei H. Hinseimann, Lauenburg und 1922 der Aktienbierbrauerei Soltau mit Niederlagen. Die Gesellschaft besaß außer der Brauerei Niederlagen mit Einrichtung zu Winsen, Ebstorf, Bevensen, Salzhausen, Bleckede, Lüchow, Neuhaus, Dahlenburg, Lübtheen, Lauenburg, Verden (Aller), Soltau, Hamburg, Harburg, Marxen, Stelle, Uelzen, Munster-Lager, Bispingen, Schneverdingen, Walsrode, Fallingbostel, Visselhövede, Wilhelmsburg (Elbe) und Celle. 1974 wurde die Gesellschaft von der Hamburger Holsten-Brauerei AG übernommen. |