Table of Contents Table of Contents
Previous Page  61 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 61 / 116 Next Page
Page Background

61

Exemplare lagen im Reichsbankschatz.

Das Unternehmen wurde 1922 gegründet.

Zweck waren Herstellung und Vertrieb von

Drucksachen sowie der Betrieb aller damit zu-

sammenhängenden Geschäfte. Im Handbuch

der deutschen Aktiengesellschaften 1932 nicht

mehr aufgeführt.

Mindestgebot / minimum bid:

130 €

Los 1353 EF

Berliner Terrain und Bau AG

Berlin, Juli 1913, Aktie über 1.200 Mark, später auf

20 RM umgestempelt, #4814, 26 x 36 cm, grün,

braun, schwarz, lochentwertet (RB), Stempel.

Die Gesellschaft wurde am 12.11.1903 gegründet.

Zweck war die Grundstücksentwicklung. Tätig-

keitsgebiet war insbesondere in Berlin-Steglitz,

Berlin-Zehlendorf und Berlin-Reinickendorf. Die

Gesellschaft wurde infolge rechtskräftiger Ab-

weisung des Konkurses mangels Masse gemäß

Beschluss vom 07.02.1936 aufgelöst. 1952 wurde

sie dann von Amts wegen gelöscht.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1354 EF

Berliner Terrain und Bau AG

Berlin, 15.12.1903, Aktie über 1.200 Mark, später

auf 20 RM umgestempelt, #397, später #4823,

25,2 x 35,5 cm, grün, braun, schwarz, leichte

Knickfalte längs, lochentwertet (RB), Gebäude

im Unterdruck, Stempel darüber, dass die Aktie

gültig geblieben ist.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1355 EF-

Bitterfelder Actien-Bierbrauerei vormals A.

Brömme

Bitterfeld, 10.12.1921, Aktie über 1.000 Mark,

später auf 500 RM umgestempelt, #998, 35,7 x

25,7 cm, braun, grün, schwarz, Knickfalte quer,

lochentwertet (RB).

Die 1880 von Albrecht Brömme gegründete

Benrath, 07.05.1898, Aktie über 1.000 Mark,

später auf 1.000 RM umgestempelt, #160, 24,6 x

31,9 cm, blau, braun, schwarz, leichte Knickfalte

quer, lochentwertet (RB).

Das Unternehmen wurde 1895 gegründet. Zweck

war der Bau und die Betreuung von Kleinwoh-

nungen im eigenen Namen. Das Unternehmen

durfte nur die in der Gemeinnützigkeitsverord-

nung und in den Ausführungs-Bestimmungen

bezeichneten Geschäfte betreiben. 1943 befan-

den sich 110 Wohnhäuser mit 226 Wohnungen

und rund 25.000 qm unbebaute Grundstücke

im Besitz der Gesellschaft. Großaktionär waren

die Demag AG sowie die Capito & Klein AG.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1350 EF

Berliner Grundbesitz-Actien-Gesellschaft

Berlin, 20.01.1881, Aktie über 500 Mark, #2167,

19,7 x 25,9 cm, braun, türkis, Frau mit Flügeln

und Wappen im Unterdruck, Knickfalte zu Ku-

ponresten.

Die Gesellschaft wurde 1881 gegründet und war

nicht börsennotiert.

Mindestgebot / minimum bid:

65 €

Los 1351 EF

Berliner Grundstücksverwertungs-AG

Berlin, 11.03.1910, Aktie über 1.000 Mark, #678,

25 x 35 cm, rot, schwarz, grau.

Die Terrain-Gesellschaft wurde 1909 gegründet.

Sie besaß ein Mietshaus in der Friedrichstr. 105.

1911 wurde bereits die Liquidation beschlossen

und 1913 wurde die Firma im Handelsregister

gelöscht.

Mindestgebot / minimum bid:

85 €

Los 1352 VF

Berliner Kurier-Druckerei AG

Berlin, 20.04.1925, Aktie über 20 RM, #225, 22 x

28,8 cm, braun, grün, Randeinrisse, rechtes obe-

res Eck beschädigt, lochentwertet (RB),

nur drei

Los 1345 EF-

Bayerische Landwirthschaftsbank eGmbH

München,01.05.1927, 6 % wertbeständiger,

mündelsicherer

Goldhypotheken-Pfandbrief

über 1.000 GM, Reihe 33, Buchstabe B, #16232,

36,8 x 23,3 cm, braun, oliv, rot, schwarz, ocker,

DB, Knickfalte, zwei kleine Einrisse, lochentwer-

tet (RB),

hochdekorativ, nur neun Exemplare die-

ser Emission lagen im Reichsbankschatz!

Die genossenschaftliche Hypothekenbank wurde

1896 als gemeinnütziges Unternehmen errich-

tet. Nach dem Zweiten Weltkrieg firmierte die

Bank in Münchener Hypothekenbank e.G. um.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1346 EF

Bayerische Landwirthschaftsbank eGmbH

München, 01.08.1928, 8 % Goldhypotheken-

Pfandbrief über 2.000 GM, Reihe 36, Buchstabe

A, #12729, 29,7 x 21 cm, vielfarbig, DB,

giganti-

sche Gestaltung.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1347 VF

Bayrische Bierbrauerei AG

M. Gladbach, 24.08.1875, Gründeraktie über

300 Mark, #434, 36,8 x 27,5 cm, schwarz, beige,

Knickfalten gebräunt, KR, Steuermarke.

Der Firmenname der 1875 in Mönchengladbach

gegründeten Brauerei geht auf das Brauverfah-

ren zurück. Bayrisches Bier ist heute besser als

Helles bekannt.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1348 EF

Beamten-Wohnungs-Verein Neukölln

eGmbH

Berlin-Neukölln, 01.09.1936, 5,5 % (später

auf 4,5 % abgestempelt) Schuldverschreibung

über 200 GM, Reihe E, #537, 29,7 x 21 cm, oliv,

schwarz, lochentwertet.

Die Gesellschaft wurde 1902 im schnell wach-

senden Dorf Rixdorf gegründet. Bis 1914 wurde

500 Wohnungen erbaut. Nachfolgegesellschaft

ist der Wohnungsbau-Verein Neukölln eGmbH.

Diese zählt heute mit über 6.000 Wohnungen

zu den großen Berliner Genossenschaften.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1349 EF

Benrather Actien-Gesellschaft für gemein-

nützige Bauten

Deutschland vor 1948