Table of Contents Table of Contents
Previous Page  112 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 112 / 132 Next Page
Page Background

112

Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, Firmengebäude im

Unterdruck, lochentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

55 €

Los 1894 EF

Wasserkraft Volk AG

Gutach, September 2012, 20 Stamm-Namens-

Aktien zu je 1 €, #12-02053-03, 21 x 29,7 cm,

blau, grün, durch Stempel und Eckabschnitt ent-

wertet, sehr schöne Gestaltung mit Ansicht eines

Wasserfalls.

Seit 1979 stellt die Gesellschaft Wasserkraftwer-

ke her. Von 1986 bis 1997 firmiert die Gesell-

schaft als Wasserkraft Volk GmbH und seither

als AG.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1895 EF

Westfalen Kaufhaus AG

Gelsenkirchen, Juli 1953, Blankett einer Aktie

über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, KB.

Die Firma wurde 1923 gegründet. Nach dem

Umstellung auf DM betrug das Grundkapital 1,8

Millionen DM, eingeteilt in 1.200 Stamm- und

600 Vorzugsaktien über je 1.000 DM.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1896 EF

Westfalenbank AG

Bochum, Juni 1966, Specimen einer Aktie über

100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lo-

chentwertet.

Das Kreditinstitut wurde 1903 als Harzer Bank

AG in Osterrode im Harz gegründet. 1921 kam

es zur Umfirmierung in Westfalenbank AG und

zur Sitzverlegung nach Bochum. Ende Oktober

2010 schloss die Bank ihre Pforten.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1897 EF

Zuckerfabrik Jülich AG

Jülich, 08.09.1970, Specimen einer Namensaktie

über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis,

KB, lochentwertet,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Los 1889 EF

Volksbank Lübeck Landbank von 1902 eG

Lübeck, Februar 1985, Specimen einer 7 % Inha-

ber-Schuldverschreibung über 10.000 DM, Serie

9, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grün, KR, lochent-

wertet, grandiose Vignette mit dem Holstentor.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1890 EF

Volksbank Lübeck Landbank von 1902 eG

Lübeck, Februar 1985, Specimen einer 7 % Inha-

ber-Schuldverschreibung über 5.000 DM, Serie

9, o. Nr., 29,7 x 21 cm, braun, grün, KR, lochent-

wertet, grandiose Vignette mit dem Holstentor.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1891 EF

VolksbankWinnenden eG

Winnenden, April 1993, Specimen einer 6 %

Inhaber-Schuldverschreibung über 10.000 DM,

nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, rosa, KR, deko-

rativ mit Ansicht des Volksbank-Gebäudes.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1892 EF

Volkswagenwerk AG

Wolfsburg, August 1978, Specimen einer Sam-

melaktie über 2.000 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7

cm, grün, schwarz, Wolfsburger VW-Werk im

Unterdruck, lochentwertet, KB.

Der Autohersteller wurde 1937 als Gesellschaft

zur Vorbereitung des deutschen Volkswagens

GmbH gegründet. 1938 kam die Umfirmierung

in Volkswagenwerk GmbH, 1960 in Volkswa-

genwerk AG und dann in Volkswagen AG.

Mindestgebot / minimum bid:

65 €

Los 1893 EF

Volkswagenwerk AG

Wolfsburg, September 1986, Specimen einer

Sammel-Vorzugsaktie über 2.000 x 50 DM, o.

Brauereiprodukten. Ab 1924 firmierte die Ge-

sellschaft als Union-Brauerei AG.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1886 EF

VA Vermögensverwaltungs-AG

Gronau, Westfalen, August 1976, Specimen

einer Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,

braun, grau, schwarz, KR, lochentwertet,

nicht

im DM-Suppes gelistet.

Aufsichtsrat der Gesellschaft war Karl Ehlerding.

Die Gesellschaft unternahm waghalsige Aktien-

und Optionsgeschäfte und produzierte in den

1980er Jahren damit zweistellige Millionenver-

luste.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1887 EF

Verseidag AG

Krefeld, Dezember 1986, Specimen einer Aktie

über 1.000 DM = 20 Stück, o. Nr., 21 x 29,7 cm,

violett-braun, lochentwertet, KB,

nicht im DM-

Suppes gelistet.

Die Gesellschaft entstand 1920 aus dem Zusam-

menschluss mehrerer Firmen aus Krefeld und

Umgebung. Seit 1986 firmiert das Unterneh-

men als Verseidag AG.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1888 EF

Volksbank Lübeck Landbank von 1902 eG

Lübeck, Februar 1985, Specimen einer 7 % Inha-

ber-Schuldverschreibung über 1.000 DM, Serie

9, o. Nr., 29,7 x 21 cm, braun, grün, KR, lochent-

wertet, grandiose Vignette mit dem Holstentor.

Die Volksbank Lübeck wurde im Jahr 1902 als

Landbank gegründet. Das Institut hatte lange

Zeit seinen Stammsitz im Buddenbrookhaus,

dem heutigen Heinrich-und-Thomas-Mann-

Zentrum der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck.

Heute hat die Bank fast 500 Millionen Euro Bi-

lanzsumme.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €