82
Krise betroffen. Dank Staatshilfe stellt das
Spezialinstitut auch heute noch mittel- und
langfristige Kredite für den Mittelstand zur
Verfügung.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1681
EF
Innstadt-Brauerei
Passau, Februar 1963, Aktie über 100 DM,
#591, 21 x 29,7 cm, nicht entwertet,
Auflage
nur 600 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1682
EF
Karwendelbahn AG
Mittenwald, Juli 1965, Aktie über 1.000 DM,
#571, 21 x 29,7 cm, grün, grau, links Blick auf
das Felsmassiv, nicht entwertet.
1954 gründete Hans Hofmann, Metzger aus
München, die Karwendelbahn GmbH. Der Bau
der Gondel auf die 2.244 Meter hoch gele-
gene Bergstation sollte 1957 beginnen und
insgesamt 2,5 Millionen Mark verschlingen.
Doch das Geld wurde schneller als erwartet
knapp. Auch eine Umwandlung der GmbH in
eine AG schaffte keine Abhilfe, so dass 1958
die Bauarbeiten zwischenzeitlich eingestellt
wurden. Nachdem der Bürgermeister sich für
den Weiterbau einsetzte und beim Auftreiben
des Geldes half, ging es vorwärts. Am 7. Juni
1967 wurde die Karwendelbahn schließlich
eingeweiht.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1683
EF
Katz Werke AG
Gernsbach, Baden, September 1980, Aktie über
1.000 DM, später auf 100 DM herunterge-
stempelt, #80005, 21 x 29,7 cm, blau, türkis,
schwarz, grau, lochentwertet,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
1930 enstand das Holzunternehmen Katz &
Klumpp AG. Dieses wurde 1970 in Katz Werke
AG umfirmiert. Die Firma gehört zu den füh-
renden Unternehmen bei der Herstellung von
Holzmasten, Holzschwellen und Pfählen für
den Garten- und Landschaftsbau. Seit 2009
gehört die Gesellschaft zur Koehler Paper
Group.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1684
EF
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschif-
fahrt AG
Düsseldorf, Juni 1994, Aktie über 50 DM,
#1378, 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochentwertet,
hochdekorativ mit vielen kleinen Schiffen im
Unterdruck,
Vignette mit großem Schiff auf
dem Rhein.
Die bereits 1826 als Preussisch-Rheinische
Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründete
Firma bietet auch noch heute Schifffahrten auf
dem Rhein und seinen Nebenflüssen an.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1685
EF
Kölner Bank von 1867 EG Volksbank
Köln, Juni 1987, 5 % Teilschuldverschreibung
der Serie 13 über 10.000 DM,
Nummer 1,
29,7
x 21 cm, blau, lochentwertet, Ansicht von Köln.
Die Genossenschaftsbank wurde 1867 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1686
EF-
Kölner Bank von 1867 EG Volksbank
Köln, Dezember 1986, 6 % Teilschuldver-
schreibung der Serie 11 über 10.000 DM,
Nummer 1,
29,7 x 21 cm, blau, lochentwertet,
leichte Knickfalte längs, Ansicht von Köln.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1687
EF
Kreditanstalt für Wiederaufbau
Frankfurt am Main, September 1959, Muster
einer 5 % Teilschuldverschreibung über 100
DM, Serie A, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, türkis,
grau, KB, Abheftlochung links.
Die KfW ist heute die größte nationale Förder-
bank der Welt sowie nach Bilanzsumme die
drittgrößte Bank Deutschlands. Sie wurde am
16. Dezember 1948 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1688
EF
Kundenkreditbank KGaA
Düsseldorf, Juni 1959, Muster einer Aktie über
1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rot, braun,
Perforation.
Die KGaA wurde 1951 gegründet und fungierte
als Teilzahlungsbank. Hierunter versteht man
ein Kreditinstitut, das den Schwerpunkt seiner
Geschäftstätigkeit auf die Vergabe kurz- und
mittelfristiger Kredite legt.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1689
EF
Lastenausgleichsbank (Bank für Vertrie-
bene und Geschädigte)
Bonn-Bad Godesberg, Mai 1970, Muster einer
8 % Teilschuldverschreibung über 100.000
DM, Buchstabe D, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm,
rot, schwarz, Perforation, links Abheftlochung.
Die Gesellschaft wurde 1950 als Aktienge-
sellschaft gegründet und nur vier Jahre später
in eine Anstalt des öffentlichen Rechts umge-
wandelt. Seit 1986 lautet der Name Deutsche
Ausgleichsbank. 2003 ging die Bank in der
KfWMittelstandsbank, einer Niederlassung der
Kreditanstalt für Wiederaufbau, auf.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1690
EF-
Leonberger Bausparkasse AG
Leonberg, Februar 1988, Specimen einer 4,5 %
Kassenobligation über 10.000 DM, nullgezif-
fert, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, minimal am
Rand bestoßen, KR, links Abheftlochung.
Die AG entstand 1939, als die Leonberger
Bausparkasse eG, die Kosmos Bausparkasse
AG übernahm. Heute gehört die Gesellschaft
zum W&W Wüstenrot & Württembergische-
Konzern.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 1691
EF
Life & Art Holding AG [5 Stück]
Alle Bingen am Rhein, Juni 1998, 21 x 29,7
cm, vielfarbig, KB, hochdekorativ; a) 1 Vor-
zugsaktie; b) 6 Vorzugsaktien; c) 12 Vorzugsak-
tien; d) 24 Vorzugsaktien; e) 48 Vorzugsaktien.
Die Gesellschaft ist eine Holding für eine Reihe
von Beteiligungen im Gastronomiebereich.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1681
Los 1682
Los 1683
Los 1684
Los 1686
Los 1685
Los 1687
Los 1688
Los 1690
Los 1689
Los 1691
1...,72,73,74,75,76,77,78,79,80,81 83,84,85,86,87,88,89,90,91,92,...116