73
bilfabrik, insbesondere die Fortführung der bis-
herigen Firma Sphinx Automobilwerke GmbH.
Das Grundkapital betrug 120 Millionen Mark.
Am 03.11.1924 wurde das Konkursverfahren
eröffnet. Einer der dekorativsten deutschen
Automobiltitel.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1586
VF
Sphinx Automobilwerke AG
Zwenkau in Sachsen, 21.08.1922, Aktie über
1.000 Mark, #9956, 23,7 x 31,4 cm, oliv,
ocker, leichte Knickfalte längs, Abheftlochung
oben, kleiner Schaden im Trockensiegel, KR,
Bezugsrechtsstempel, Sphinx und Auto im
Unterdruck.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1587
EF
Spinnerei und Weberei Kottern
Kottern, Dezember 1941, Aktie über 100 RM,
#14523, 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, lochent-
wertet (RB).
Die Spinnerei und Weberei wurde im Jahr 1847
in St. Mang bei Kempten durch den Schweizer
Caspar Honegger gegründet. 1873 erfolgte die
Umwandlung in eine AG unter der Firmierung
Spinnerei, Weberei und Maschinenfabrik Kot-
tern, später kam die Umbenennung in Spinnerei
und Weberei Kottern. Ab 1966 firmierte die
Gesellschaft als Kottern-Textil AG. Großak-
tionär war die Christian Dierig AG, in der die
Gesellschaft 1972 eingegliedert worden ist.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1588
EF-VF
Spoorwegen van Elzas-Lotharingen [5
Stück]
a) Amsterdam, 01.12.1926, Specimen eines
Recepis für 7 % Obligatien über 1.000 Zw. Frs.;
b) Amsterdam, 30.09.1927, Specimen eines
Recepis für 6 % Obligatien über 1.000 Zw.
Frs.; c) Amsterdam, Rotterdam, 15.03.1929,
Specimen eines Recepis für 5 % Obligatien
über 1.000 Gulden; d) Amsterdam, Rotterdam,
15.06.1931, Specimen eines Recepis für 4
% Obligatieleening van 1931 über 5.000 Fr.
Francs; e) Amsterdam, Rotterdam, 09.02.1933,
Specimen eines Recepis für 4,5 % Obligatielee-
ning van 1932 über 1.000 Zw. Frs.
Die Gesellschaft betrieb die Eisenbahnen im
Elsaß und in Lothringen. Diese wurden später
Teil der SNCF.
Mindestgebot / minimum bid:
95 €
Los 1589
VF/F
Stadt Cöln
Cöln (Köln), 01.09.1918, 4 % Anleihe 1912
über 1.000 Mark, III. Abteilung, Buchstabe B,
#48167, 36,3 x 25,6 cm, violett, braun, grün,
Knickfalten, kleine Randeinrisse,
Faksimile-
Signatur Konrad Adenauer.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 1590
EF-
Stadt Düsseldorf
Düsseldorf, 04.04.1908 (ausgegeben 1910),
4 % Schuldverschreibung über 1.000 Mark,
Buchstabe B, #7807, 36,3 x 26,2 cm, grün,
blau, ocker, DB, KR, Knickfalte quer, Esels-
ohr, sonst EF,
eine der schönsten deutschen
Stadtanleihen.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1591
VF/F
Stadt Düsseldorf
Düsseldorf, 01.12.1905, 3,5 % (später auf 4 %
umgestempelt) Schuldverschreibung über 1.000
Mark, Buchstabe B, #3382, 36,2 x 26 cm, grün,
ocker, blau, Knickfalten, KR, teils alt geklebt,
rechts unten Randschäden, da das Papier brü-
chig ist.
Eine der schönsten deutschen Stadt-
anleihen, gestaltet von Felix Schmidt.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1592
VF
Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, 01.09.1922, 5 % (später auf 10
% aufgestempelt) Schuldverschreibung über
5.000 Mark, Buchstabe C, Serie I, #2369, 38 x
24,1 cm, rot, orange, schwarz, KR, Abbildung
eines Fabrikgeländes, oben drei Randeinrisse
(0,5 bis 3 cm), sonst gut erhalten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1593
EF-
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein, 26.03.1923, 12
% Schuldverschreibung über 10.000 Mark,
#D2238, 36 x 24,9 cm, grün, schwarz, Knick-
falte quer, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1594
EF
Stadt Mainz
Mainz, 01.04.1919, 4 % Schuldverschreibung
über 500 Mark, Lit. U, #1241, 34,2 x 31,8 cm,
schwarz, grün, DB, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1595
VF+
Stadt Mülhausen i.E.
Mülhausen, 25.08.1913, 4 % Schuldverschrei-
bung B über 1.000 Mark, #686, 38,2 x 23,7 cm,
grün, dunkelblau, DB, KR, Knickfalte quer,
links Abheftlochungen, stempelentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1596
VF
Stadt Remscheid
Remscheid, 25.08.1922, 5 % Schuldverschrei-
bung über 10.000 Mark, Buchstabe B, #182,
37,7 x 24,3 cm, grün, violett, schwarz, Rand-
einrisse, teils alt geklebt, Knickfalte quer, aus-
geblichen, zweisprachig: Englisch, Deutsch,
grandiose Fotovignette mit Blick auf Rem-
scheid.
Kurioses Detail am Rande: In der englischen
Version des Anleihetextes hatte sich ein Fehler
eingeschlichen: Der Nennwert wurde verse-
hentlich mit 20.000 Mark angegeben und nach-
träglich dann auf 10.000 Mark korrigiert.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1597
F
Stadt Witten
Witten, 01.06.1923, 10-18 % Schuldverschrei-
bung über 50.000 Mark, Buchstabe A, #9702,
37,1 x 27,7 cm, braun, schwarz, Knickfalte quer,
Randschäden, Randeinrisse (bis 4 cm), KB.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1585
Los 1586
Los 1587
Los 1588
Los 1590
Los 1589
Los 1592
Los 1591
Los 1594
Los 1593
Los 1596
Los 1595
Deutschland vor 1948
1...,63,64,65,66,67,68,69,70,71,72 74,75,76,77,78,79,80,81,82,83,...116