Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
886 | |||
Tytuł |
Pfefferberg-Grundstücke KGaA | |||
Miejscowość(i) |
Berlin | |||
Kraj |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Opis |
Berlin, Mai 1944, Namensaktie über 1.000 RM, #239, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz, kleiner ca. 0,3 cm langer Randeinriss oben, sonst EF, selten, zuletzt vor 9 Jahren katalogisiert! | |||
Stan |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Die Gesellschaft wurde 1922 als Hoffmann-Schokolade-KGaA gegründet. Es wurden Kakao-, Schokoladen- und Zuckererzeugnisse hergestellt und vertrieben. Die Firma hatte allerdings wenig Erfolg: Bereits Ende 1925 stand sie unter Geschäftsaufsicht. Anfang 1926 kam dann mit den Gläubigern ein Vergleich zu Stande, der eine Gesamtquote von 70 Prozent festsetzte. Im Rahmen der Befriedigung der Gläubiger übernahm die Bäckereinkauf und Bäckerbank Groß-Berlin eGmbH sowie einzelne Mitglieder derselben das gesamte Aktienkapital. Der Fabrikationsbetrieb wurde stillgelegt. Die Fabrikations- und Lagerräume dienten fortan der Bäckereinkauf und Bäckerbank Groß-Berlin eGmbH. 1944 kam es dann zur Umfirmierung in Pfefferberg-Grundstücke KGaA. Die Anwesen in der Schönhauser Allee 176, Christianenstr. 16-20 und Schwedter Str. 268 wurden in den Folgejahren enteignet. | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||