Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Wasz specjalista w zakresie historycznych
papierów wartościowych i historii finansjery
|
||||
![]() |
||||
Numer |
1381 | |||
Tytuł |
Heinrich Bergbau-AG | |||
Miejscowość(i) |
Essen-Ruhr | |||
Kraj |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Opis |
Essen, Juli 1952, Blankett einer Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, Stempel über Umfirmierung in Heinrich Industrie- und Handels-AG, rückseitig etwas verschmutzt, minimaler Einriss, nicht im DM-Suppes gelistet, nach unseren Informationen wurden 7 Stücke gefunden. | |||
Stan |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historia (Niemiecki) |
Einziger Großaktionär der Gesellschaft war in den 1950er-Jahren mit rund 15 Prozent Wilhelm Werhahn, der auch Präsident des Aufsichtsrates war. Die in Essen-Kupferdreh ansässige Gesellschaft verfügte zu diesem Zeitpunkt über vier Zechen. Die Gesellschaft investierte einen Großteil ihres Kapitals in die Modernisierung der Schachtanlagen Alter Hellweg und Heide in Unna-Massen. Da die Anlagen nachher noch unrentabler arbeiteten, wurde sie im Sommer 1961 endgültig stillgelegt. 1968 kam es zur Umfirmierung in Heinrich Industrie- und Handels-AG, an der die Familie Werhahn inzwischen mit 51 Prozent beteiligt war. Unter dem Geschäftsbereich Heinrich Industrie betreibt die Werhahn-Gruppe heute die Hersteller von Elektronikbauteilen und Sicherungen Wilhelm Pudenz GmbH in Dünsen, die Efen GmbH in Eltville am Rhein und Wickmann-Werke GmbH in Witten. | |||
![]() |
||||
Proszę zwrócić uwagę także na topowe egzemplarze tej aukcji: |
||||