Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Az ön muzeális értékpapírok és
gazdaságtörténelem szakkereskedője
|
||||
![]() |
||||
Megnevezés |
791 | |||
Tétel |
Gasmotoren-Fabrik Mannheim | |||
Helyszín(ek) |
Mannheim | |||
Ország |
Deutschland | |||
Régió |
Deutschland | |||
Leírás |
Mannheim, 01.01.1883, Gründeraktie über 500 Mark, #119, 34,8 x 26,3 cm, grün, schwarz, DB, KB, Knickfalte quer, kleiner Randeinriss oben, sonst EF, OU. Die Wurzeln des Automobilbaus! Extrem selten! | |||
Jelenleg tartott licit |
EF- | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Történet (Németül) |
1871 gründete Carl Benz die Eisengießerei und mechanische Werkstätte, die er später in Fabrik für Maschinen zur Blechbearbeitung umbenannte. 1882 verlangte seine Hausbank die Umwandlung in eine AG, da die Entwicklungsarbeiten sich als sehr kostspielig erwiesen haben. Im Zuge der AG-Gründung kam es zur Umfirmierung in Gasmotoren-Fabrik Mannheim. Der Aufsichtsrat der neu gegründeten AG hatte jedoch wenig Verständnis für die Visionen des Carl Benz. Daher verließ dieser 1883 bereits die Gesellschaft wieder und gründete die Benz & Cie., Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim. Diese war um 1900 die größte Automobilfabrik der Welt. 1903 verließ Benz das Unternehmen um mit seinen Söhnen in Ladenburg die Firma Carl Benz Söhne zu gründen und sich auf den Fahrzeugbau zu spezialisieren. 1926 kam es zum Zusammenschluss von Benz & Cie mit der Daimler-Motoren-Gesellschaft zur Daimler-Benz AG. | |||
![]() |
||||
Vegye figyelembe aukciónk top-darabjait is: |
||||