Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
||||
![]() |
||||
Los |
196 | |||
Titel |
Republica de Cuba | |||
Ort(e) |
Havanna | |||
Land |
Kuba | |||
Region |
Amerika | |||
Beschreibung |
La Habana, 07.02.1961, 4 % Staatsanleihe über 6 Millionen Pesos, #M009, 27,7 x 35,7 cm, orange, schwarz, Laufzeit bis 1980, Emission de Bonos de Consolidatcion Parcial de La Deuda Publica, Original-Signatur Che Guevara in seiner Funktion als President der Banco Nacional de Cuba. | |||
Erhaltung |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
Ernesto Che Guevara Serna wird am 14.06.1928 in Rosario (Argentinien) geboren. Später studiert er Medizin in Buenos Aires. Nach seiner Promotion zum Dr. med. verlässt er Argentinien um in einer bolivianischen Lepra-Station zu arbeiten. Hierdurch entzieht er sich dem Militärdienst unter dem von ihm gehassten Staatspräsidenten Juan Domingo Peron. 1954 versucht er vergeblich den Widerstand gegen den Präsidenten Guatemalas zu organisieren. Kurze Zeit danach trifft er in Mexiko auf Fidel Castro und dessen Anhänger, die medizinische Hilfe benötigen. Er schließt sich der Gruppe an und erhält den Beinamen Che, was eigentlich kein Vorname ist, sondern in Argentinien als Redewendung mit dem Sinn hör mal oder pass auf bedeutet. Ende der 1950er schifft sich Guevara als einer von 80 Revolutionären auf der Granma von Mexiko aus nach Kuba ein, um das Land zu erobern. Er gehörte zu den wenigen Überlebenden der Aktion und organisierte einen jahrelangen Guerillakrieg in der Sierra Maestra. Im November 1959 wird Che als Wirtschaftsberater und eigentlicher Ideologe der neuen Regierung zum Leiter der Nationalbank von Kuba ernannt. Ab 1961 fungiert er als Industrieminister der kubanischen Regierung. Er löst in dieser Zeit die Wirtschaft Kubas aus der Verflechtung mit westlichen Ländern. Gleichzeitig versucht er eine stärkere Einbringung in den Ostblock zu erreichen. Zudem ist Che Guevara für die Nationalisierung, Beschlagnahmung und Enteignung des gesamten nordamerikanischen Eigentums auf der Insel verantwortlich. 1962 verhandelt er schließlich mit der UdSSR über Waffenlieferungen und Hilfsleistungen. Die Stationierung von sowjetischen Raketenabschussrampen führt im Herbst 1962 schließlich zur Kuba-Krise. Mitte der 1960 unternimmt Che eine Reise durch die afrikanischen und asiatischen Staaten. Während seiner Abwesenheit verliest Fidel Castro einen angeblichen Abschiedsbrief Ches. In diesem Brief verzichtet er angeblich auf alle seine kubanischen Staatsämter, um sich wieder dem Kampf gegen den Kapitalismus zu widmen. In den folgenden Jahren beginnt er in Bolivien ein Guerillalager aufzubauen. 1967 wird Ernesto Che Guevara Serna bei einem Gefecht mit der bolivianischen Armee verwundet und gefangen genommen. Kurze Zeit darauf wird er erschossen. Autographen von Che sind sehr selten! | |||
Geschichte (Englisch) |
Original signature of Che Guevara in his role as president of the Banco Nacional de Cuba. Ernesto Che Guevara Serna was born on June 14, 1928, in Rosario (Argentina). Later he studied medicine in Buenos Aires. After completing his M.D. degree, he left Argentina to work in a Bolivian leper colony, and in this way he avoided military duty under the despised President Juan Domingo Peron. In 1954 he tried in vain to organize opposition to the president of Guatemala. A short time later in Mexico he met Fidel Castro and his followers, who needed medical help. He joined the group and got the nickname Che, which is actually not a name at all but is used in Argentina as a slang word for Listen up or Pay attention. At the end of the 1950s shipped out of Mexico to go to Cuba as one of 80 revolutionaries on the Granma who intended to conquer the country. He belonged to the few survivors of this action and organized a year-long guerrilla war in the Sierra Maestra. In November, 1959, Che, the economic adviser and chief ideologist of the new government, was named head of the National Bank of Cuba. From 1961 on he functioned as Minister of Industry of the Cuban government. In this period he disengaged the economy of Cuba from its entanglement with the countries of the West. At the same time he attempted to achieve a stronger integration into the East block. Furthermore he was responsible for the nationalization, confiscation and dispossession of the all North American property on the island. In 1962 he eventually negotiated with the USSR about the delivery of weapons and the supply of aid. The stationing of Soviet rocket launch ramps led to the Cuba Crisis of the fall of 1962. In the mid-1960s Che undertook a journey through the African and Asian nations. In his absence Fidel Castro released Ches purported resignation letter. In this letter he supposedly renounced all his Cuban state offices in order to once again devote himself to the struggle against capitalism. In the years following he began to build up a guerrilla camp in Bolivia. In 1967 Ernest Che Guevara Serna was wounded and captured in an encounter with the Bolivian army. A short time later he was shot dead. Autographs of Che are extremely rare! A rarity! | |||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||