Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Los |
1695 | ||||||||||||
Titel |
Woll-Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover | ||||||||||||
Ort(e) |
Hannover, Döhren | ||||||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||||||
Beschreibung |
Hannover-Döhren, 03.08.1951, Aktie über 1.000 DM, #909, Knickfalte längs, eine weitere leichte Knickfalte am Eck, sonst EF, KR. | ||||||||||||
Erhaltung |
EF- | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Geschichte |
Die Firma wurde 1872 durch Übernahme der Wollwäscherei der Firam Stelling, Gräber und Breithaupt und des Mühlenetablissements des Rittergutes zu Döhren gegründet. Es wurden eine Wollwäscherei, eine Wollkämmerei, eine Karbonisier-Anstalt und eine Wollfettfabrik betrieben. 1967 firmierte die Gesellschaft in Kämmerei Döhren AG um. 1972 wurde der Geschäftsbetrieb eingestellt und der Grund an die Neue Heimat Bremen verkauft. Gleichzeitig übernahm die Firma die Aktienmehrheit der Bielefelder Webereien AG. Ein Jahr später sicherte sich die Gesellschaft die Aktienmehrheit bei der später skandalumwitterten Wagner Computer-Gruppe. Die Firma erwarb Computer von Wagner und verleaste sie weiter. Für dieses Geschäft ging viel Liquidität drauf, so dass 1979 der Konkurs folgte. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||