Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Uw specialist voor historische waardepapieren
en financiële geschiedenis
|
||||
![]() |
||||
Kavelnummer |
665 | |||
Titel |
Schweizerische Bundesbahn | |||
Plaats(en) |
Bern | |||
Land |
Schweiz | |||
Regio |
Europa | |||
Omschrijving |
Bern, 24.04.1902, Specimen einer 3,5 % Obligation der Serie E über 1.000 Franken, o. Nr., grün, blau, rot, schwarz, KR, zweisprachig: Französisch, Deutsch, herrliche Gestaltung mit Zugvignette, Bergmassiv, zwei Personenvignetten, Druck durch Art. Institut Orell Füssli. | |||
Toestand |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Duits) |
Die Gründung der SBB erfolgte nach einer Volksabstimmung im Jahr 1898. Dabei wurde die Verstaatlichung der größten Privatbahnen der Schweiz beschlossen. Hierzu zählten die Schweizerische Central-Bahn (SCB), die Nordostbahn, die Vereinigten Schweizerbahnen, die Jura-Simplon-Bahn, die Gotthardbahn, die Jura-Neuchâtelois, die Tösstalbahn, die Seetalbahn und die Uerikon-Bauma-Bahn. Der erste Zug fuhr in der Silvesternacht 1901 von Zürich über Bern nach Genf. | |||
![]() |
||||
Schenk alstublieft ook aandacht aan de topstukken van onze veiling: |
||||