Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Uw specialist voor historische waardepapieren
en financiële geschiedenis
|
||||
![]() |
||||
Kavelnummer |
1478 | |||
Titel |
Seebeckwerft AG | |||
Plaats(en) |
Bremerhaven | |||
Land |
Deutschland | |||
Regio |
Deutschland | |||
Omschrijving |
Bremerhaven, Juli 1984, Sammelaktie über 1.000 x 50 DM, #29, 21 x 29,7 cm, rosa, braun, blau, lochentwertet, links oben etwas verknittert, sonst gut erhalten, nur drei Exemplare (#28-30) wurden jetzt gefunden, als gelaufenes Stück nicht im DM-Suppes gelistet. | |||
Toestand |
EF/VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Duits) |
Das Unternehmen wurde 1872 als AG Weser, Bremen unter Übernahme der bereits 1843 errichteten Firma C. Waltjen & Co. gegründet. Nach der 1926 erfolgten Übernahme des Werkes Hamburg der Vulcan-Werke kam es zur Firmenänderung in Deschimag Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-AG. In den Jahren 1927 und 1928 erfolgte die Übernahme der Stettiner Maschinenbau AG Vulcan, der G. Seebeck AG Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, Wesermünde-Bremerhaven, der AG Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock sowie der Nüsce & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau-Anstalt GmbH. Ab 1945 firmierte das Unternehmen als AG Weser und ab 1984 dann als Seebeckwerft AG. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Sitz nach Bremerhaven und Bremen verlegt. | |||
![]() |
||||
Schenk alstublieft ook aandacht aan de topstukken van onze veiling: |
||||