Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
880 | |||
Titul |
Alstaden, Actien-Gesellschaft für Bergbau | |||
Místo(a) |
Alstaden | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Alstaden, 01.08.1870, Aktie über 160 Thaler Preußisch Courant, #308, 40 x 28,8 cm, hellblau, KB, zweisprachig: Deutsch, Französisch, Knickfalten, OU, nicht katalogisiert, Einzelstück beim Einlieferer! | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Um 1850 führten mehrere Bohrgesellschaften in der Lipperheide Probebohrungen nach Steinkohlevorkommen durch. Im südlichen Bereich um das Dor Alstaden wurde ein kleineres Konsortium fündig. Dieses gründete 1854 die Mühlheimer Bergbau-KG Albert de Gruyter & Co. 1855 wurde der Schacht namens Swalmius (später in Alstaden 1 umbenannt) niedergebracht. Rund 15 Jahre nach ihrer Gründung brauchte die Mühlheimer Bergbau-KG neues Geld um die erforderliche Betriebserweiterung zu finanzieren. Daher beschlossen die Anteilseigner, die Firma in eine AG, die Alstadten, Actien-Gesellschaft für Bergbau umzuwandeln. Die Aktien befanden sich zum größten Teil in belgischem Besitz. Mit dem Geld aus der Aktienplatzierung wurde 1870 ein zweiter Schacht, Alstaden 2, niedergebracht. Erst 1874 erreichte der Schacht in 86 Meter Tiefe das Karbon. 1904 wurde die Alstaden AG von der Hibernia AG übernommen. Diese wurde 1968 in die Bergbau AG Oberhausen der Ruhrkohle AG eingebracht. 1973 wurde die Zeche schließlich stillgelegt. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||